Meintest du:
Kalibergbaus158 Ergebnisse für: kalibergbau
-
Nr. 17 a Kalibergbau Gro
https://www.yumpu.com/de/document/view/20624540/geschichtstafeln-klpdf/41
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hungerstreik im Kaliwerk | MDR.DE
http://www.mdr.de/damals/archiv/artikel86384_dosArtContext-artikel86462_zc-b33522f0.html
Noch 1990 fördern die Kumpel im Kaliwerk Bischofferode 26 Millionen Tonnen im Jahr. Doch schon 1993 droht dem Thüringer Kali-Abbau das Aus - die Kumpel protestieren ...
-
-
Ungewöhnliche Bergtour mit Weitblick - Eine Besichtigung des Monte Kali - Stadt Heringen(Werra)
http://www.heringen.de/tourismus/sehenswertes/monte_kali/ungewoehnliche_bergtour_mit_weitblick___eine_besic.html
Magistrat der Stadt Heringen(Werra)
-
Widerstand von Umweltschützern: „Monte Kali“ versalzt alles - taz.de
http://www.taz.de/!5222594/
Der Düngerproduzent K+S denkt über die Wiedereröffnung der Grube Siegfried bei Hildesheim nach. Proteste verzögern das Projekt.
-
Stadt Uslar - Freizeit und Kultur - Kali-Bergbaumuseum
https://www.uslar.de/staticsite/staticsite.php?menuid=24&topmenu=363
Die offiziellen Seiten der Stadt bieten ein virtuelles Rathaus mit Bürgerinfos und Formularen sowie Informationen aus den Bereichen Wirtschaft, Freizeit und Touristik.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0022-7951"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220022-7951%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Stadt Heringen (Werra)
https://www.heringen.de/
Stadt Heringen (Werra) im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Osthessen.
-
K+S drosselt Salz-Produktion in Borth auf 60 Prozent - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article138511531/Diese-Streusalz-Gebirge-hinterliess-der-milde-Winter.html
Der milde Winter hat den deutschen Salzbergwerken von K+S das Geschäft verdorben. Der Konzern kann die Flaute im Ausland ausgleichen. In einigen Bergwerken wird aber auch schon weniger gearbeitet.
-
Kali-Abbau in Hessen und Thüringen: In die Werra fließt zu viel Salz - taz.de
http://www.taz.de/!5502919/
K+S leitet Millionen Tonnen mit Abfall aus dem Kali- Bergbau in die Umwelt. Weil das Wasser versalzt, klagen Umweltschützer und Kommunen.