67 Ergebnisse für: kapaster
-
Gerhard Richter: "Er hat meine Biografie missbraucht und extrem verzerrt" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/2019-01/gerhard-richter-florian-henckel-von-donnersmarck-werk-ohne-autor
Gerhard Richter fühlt sich vom Filmemacher Florian Henckel von Donnersmarck hintergangen. Dessen Film "Werk ohne Autor" gebe mehr von Richter preis, als der erlaubt habe.
-
AfD: Bundesvorstand beantragt Parteiausschluss von Höcke | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-03/afd-bundesvorstand-bjoern-hoecke-parteiausschlussverfahren
Kurz vor dem Parteitag seines Thüringer Landesverbands steht Björn Höcke vor einem Parteiausschluss. Der AfD-Bundesvorstand hat das Verfahren gegen ihn eingeleitet.
-
Türkei: Politiker fordern Verbot von Erdoğan-Auftritt in Deutschland | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/2017-03/deniz-yuecel-inhaftierung-proteste-politiker
Die Inhaftierung von Deniz Yücel dürfe nicht ohne Konsequenzen bleiben. "Ein Präsident, der so etwas zulässt, ist als Gast in Deutschland nicht mehr willkommen."
-
Zuzana Čaputová: Quereinsteigerin auf dem Weg zur Präsidentschaft | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-03/zuzana-caputova-slowakei-praesidentschaftswahl-buergerrechte-umweltschutz
Eine Bürgerrechtlerin hat überraschend die erste Runde der slowakischen Präsidentschaftswahl gewonnen. Zuzana Čaputová verspricht einen neuen, sauberen Politikstil.
-
Regretting Motherhood: Geht’s noch? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/12/regretting-motherhood-eltern-glueck-familiendebatte
Jammern, nölen, kreischen – war bislang ein Privileg von Kindern in der Trotzphase. Jetzt ist es der Sound einer neuen Mutti-Diskussion – #Regrettingmotherhood. Über Larmoyanz in der Familiendebatte.
-
Studie der Bundesregierung: Ostdeutschland ist anfälliger für Rechtsextremismus | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2017-05/studie-ostdeutschland-rechtsextremismus-ddr-dresden
Im Osten gebe es eine "Überhöhung des Sächsischen, Ostdeutschen und Deutschen", heißt es in einer Studie der Ostbeauftragten der Regierung. Besonders betroffen: Dresden.
-
Erdoğan-Satire: Merkels Beliebtheit sinkt nach Böhmermann-Entscheidung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-04/jan-boehmermann-recep-tayyip-erdogan-satire-umfrage-angela-merkel
Nur noch 45 Prozent der Deutschen sind mit der Kanzlerin zufrieden. Und zwei Drittel lehnen ihre Entscheidung ab, gegen den Satiriker Böhmermann ermitteln zu lassen.
-
Kim Jong Un: Nordkorea feuert Raketen bis vor Japans Küste | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-03/nordkorea-raketentest-japanisches-meer-militaermanoever-suedkorea-usa
Erneut hat Nordkorea Raketentests durchgeführt. Die Geschosse flogen rund 1.000 Kilometer weit. Südkorea und die USA halten momentan ein gemeinsames Militärmanöver ab.
-
Christchurch: "Der Kreuzritter-Mythos ist für solche Terroristen entscheidend" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-03/christchurch-terroranschlag-rechtsextremismus-nachfolger-anders-breivik-kreuzritter
Was trieb den mutmaßlichen Täter von Christchurch an? Er sah sich als Nachfolger von Anders Breivik, sagt der Wissenschaftler Peter Neumann im Interview.
-
"Aufbruch ins Ungewisse": Bootsflüchtlinge aus Deutschland | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2018-02/aufbruch-ins-ungewisse-ard-fluechtlinge-europa
Was wäre, wenn die Flüchtlingsroute umgekehrt verliefe, von Europa nach Afrika? Der TV-Film "Aufbruch ins Ungewisse" spielt das am Beispiel einer deutschen Familie nach.