571 Ergebnisse für: karakorum

  • Thumbnail
    https://www.sn.at/salzburg/chronik/fritz-wintersteller-der-erstbesteiger-des-broad-peak-verstorben-40141630

    Als 29-Jähriger erklomm der Salzburger Fritz Wintersteller den 8051 Meter hohen Gipfel im Karakorum-Gebirge mit drei Kameraden.

  • Thumbnail
    http://www.olafrieck.de/numri/index.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/lebensart/outdoor/ende-der-wintersaison-1.18505855

    Die Wintersaison im Karakorum und im Himalaja ist vorbei. Geplante Besteigungen scheiterten aus unterschiedlichen Gründen – sowohl am Nanga Parbat als auch am Manaslu.

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/14480

    Geowissenschaftliche Untersuchungen (geomorphologisch, glaziologisch, klimatologisch, vegetationskundlich) am Westrand des Tibetischen Plateaus zwischen Tarim-Becken und Karakorum-Hauptkamm: Wüste Taklamakan, Kuenlun, Aghil-Gebirge, Karakorum-Nordseite -…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FC-1856

    Geowissenschaftliche Untersuchungen (geomorphologisch, glaziologisch, klimatologisch, vegetationskundlich) am Westrand des Tibetischen Plateaus zwischen Tarim-Becken und Karakorum-Hauptkamm: Wüste Taklamakan, Kuenlun, Aghil-Gebirge, Karakorum-Nordseite -…

  • Thumbnail
    http://www.tz.de/muenchen/stadt/tz-er-ueberlebte-im-schlafsack-einer-toten-kameradin-440912.html

    München/Islamabad - Zwei Münchner Speed-Bergsteiger haben ein Drama im pakistanischen Teil des Karakorum-Gebirges überlebt - Sebastian Haag (30) übernachtete dabei im Schlafsack einer toten Kameradin

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20111112233358/http://heute.de/ZDFde/inhalt/28/0,1872,2306972,00.html

    In den ersten Apriltagen des Jahres 1254 erreicht Wilhelm von Rubruk die Stadt Karakorum am Orchonfluss. Dschingis Khan hatte 34 Jahre zuvor diesen Ort für den Bau seiner Hauptstadt bestimmt. Rubruks Beschreibung ist bis heute die wichtigste Quelle, eine…

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/14481

    Anhand von zwei ausgesuchten Gebirgssystemen Hochasiens wird die Landschaftsentwicklung von der Eiszeit bis heute aufgezeigt. Nachdem im ersten Teil die Zeugnisse der eiszeitlichen Vergletscherung bis ins Vorland hinaus verfolgt werden, befaßt sich der…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FC-2017

    Anhand von zwei ausgesuchten Gebirgssystemen Hochasiens wird die Landschaftsentwicklung von der Eiszeit bis heute aufgezeigt. Nachdem im ersten Teil die Zeugnisse der eiszeitlichen Vergletscherung bis ins Vorland hinaus verfolgt werden, befaßt sich der…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/als_erste_auf_dem_gipfel-1.18192795

    Es gibt sie tatsächlich noch, Berge, die nie ein Mensch zuvor bestiegen hat. Vor zwei Wochen erreichte die Deutsche Ines Papert den Gipfel des 6719 Meter hohen Linku Chuli I in Nepal. Jetzt stellte sich heraus: Sie war die Erste überhaupt.



Ähnliche Suchbegriffe