35 Ergebnisse für: kellermauern
-
Burg Lochstädt - Ostpreussen
http://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?bericht=1429
Berichte über berühmte Orte wie Königsberg Allenstein Pillau Kaliningrad Tannenberg und Gebiete Masuren Ermland Memel
-
Bäckerstraße 9 - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
http://www.wienerwohnen.at/hof/330/330.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlin inszeniert seine Geschichte: Die Attraktion der Schattenorte - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/berlin-inszeniert-seine-geschichte-die-attraktion-der-schattenorte/11366582.html
Topographie des Terrors, Bunker und der Checkpoint Charlie: Berlin gilt als „Rom der Zeitgeschichte“, bei Touristen kommt das Histotainment gut an. Welches Bild dabei vermittelt wird, analysiert der Potsdamer Historiker Hanno Hochmuth in einem Gastbeitrag.
-
München: Was alles unter dem Marienhof zu finden ist - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/marienhof-grabungen-archaeologen-1.4125295
Archäologen finden bei ihren Grabungen, Essensmarken, Spuren längst vergessener Anwohner und Scherben.
-
Trais-Ritt
https://web.archive.org/web/20100420025611/http://www.koenigsbach-stein.de/homepages/koenigsbach/schloges.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hinterkaifeck - Fortgang des Hofes
http://www.donaukurier.de/themen/dossiers/hinterkaifeck/90-Jahre-Hinterkaifeck-Fortgang-des-Hofes;art199186,2582809
Was wurde aus Hinterkaifeck? - Der ungeklärte Sechsfach-Mord in Hinterkaifeck jährt sich 2012 zum 90. Mal. Doch was wurde aus dem Einödhof, auf dem der Mord geschah?
-
SZ-Serie: Vergangene Pracht - Nicht einmal Spuren blieben erhalten - Erding - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/erding/sz-serie-vergangene-pracht-nicht-einmal-spuren-blieben-erhalten-1.3138788
Nur ein Kupferstich von Michael Wening zeugt von der Existenz vom Schloss Riedersheim. Archäologische Luftaufnahmen weisen auf eine noch ältere, verschwundene Burg auf dem Hügel hin
-
Topographie des Terrors: Die Schreibtische der Täter - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/die-schreibtische-der-taeter/1812844.html
Endlich am Ziel: Am 6. Mai wird der Neubau der Topographie des Terrors in Berlin eröffnet. Rückblick auf einen steinigen Weg.
-
Chronik Königsbach
http://www.koenigsbach-stein.de/homepages/koenigsbach/_schloss-geschichte.html
Stein - ein Spaziergang durch Ort und Zeit
-
Barbarische Auslöschung einer Metropole | NZZ
https://web.archive.org/web/20190317174159/https://www.nzz.ch/feuilleton/barbarische-ausloeschung-einer-metropole-1.18367726
Bei Warschauer Erhebungen gegen die Naziherrschaft denkt man an den Aufstand im jüdischen Ghetto 1943. Doch 1944 ist für das polnische Selbstbewusstsein viel wichtiger.