43 Ergebnisse für: kimimasa
-
Leichtathletik: Doping-Tests von WM 2005: Drei Weltmeister überführt - FOCUS Online
https://www.focus.de/sport/mehrsport/leichtathletik-doping-tests-von-wm-2005-drei-weltmeister-ueberfuehrt_aid_935600.html
Die Leichtathletik ist von einem der größten Dopingskandale ihrer Geschichte eingeholt worden. Der Weltverband IAAF gab bekannt, dass drei Weltmeister, zwei Silbermedaillen-Gewinner und ein Ex-Weltmeister bei der WM 2005 in Helsinki gedopt waren.
-
Japans Heisei-Zeit geht zu Ende – mit einem letzten von unzähligen Skandalen | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/japans-heisei-zeit-der-letzte-skandal-ld.1445417
Heisei («Es werde Frieden») hiess die Epoche unter Kaiser Akihito, die in Japan diesen April zu Ende geht. Allerdings ging es in den dreissig Jahren seiner Regentschaft unruhig zu und her. Wirtschaft und Politik sorgten zuverlässig für negative…
-
Japan: Ban trifft Überlebende der Atombombe « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/zeitgeschichte/585685/index.do?_vl_backlink=/home/politik/zeitgeschichte/index.do
Vor 65 Jahren warfen die USA zwei Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki ab. UN-Generalsekretär Ban fordert die Abschaffung aller Nuklearwaffen.
-
Skurriles Japan: Slips aus dem Automaten - FOCUS Online
https://www.focus.de/reisen/japan/tid-25516/skurriles-aus-japan-slips-aus-automaten-katzencafes-mp3-toiletten-slips-aus-dem-automaten-_aid_738683.html
Automaten für Getränke und Snacks stehen in Japan an jeder Ecke. Sie gehören zum Stadtbild wie Autos und Fahrräder und sind Ausdruck des Service-Gedankens: Lebensmittel s...
-
Staatsanleihen bewilligt – Parlament aufgelöst | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/japan-staatsanleihen-bewilligt--parlament-aufgeloest-1.17809942
Japans Parlament hat neue Staatsanleihen bewilligt, daraufhin wurde es aufgelöst. Neuwahlen werden voraussichtlich zu einem Regierungswechsel führen.
-
Untergang der Bitcoin-Börse Mt. Gox: Ermittlungen deuten auf Insider-Tat | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Untergang-der-Bitcoin-Boerse-Mt-Gox-Ermittlungen-deuten-auf-Insider-Tat-2507602.html
Das Rätsel um die verlorenen Bitcoins von Mt. Gox nähert sich einer Lösung: Ermittler haben laut Berichten gerade mal ein Prozent der Verluste auf Hackerangriffe zurückführen können. Beim Rest haben sich wohl Insider bedient.
-
Skurriles Japan: Slips aus dem Automaten - FOCUS Online
https://www.focus.de/reisen/japan/tid-25516/skurriles-aus-japan-slips-aus-automaten-katzencafes-mp3-toiletten-slips-aus-dem-auto
Automaten für Getränke und Snacks stehen in Japan an jeder Ecke. Sie gehören zum Stadtbild wie Autos und Fahrräder und sind Ausdruck des Service-Gedankens: Lebensmittel s...
-
Fußball : Leverkusenerin Ramona Petzelberger wechselt zur SGS Essen - NRW - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/NRW/2775515-Fussball-Leverkusenerin-Ramona-Petzelberger-wechselt-zur-SGS-Essen
Essen (dpa/lnw) - Die SGS Essen hat zur kommenden Saison in der Frauenfußball-Bundesliga Ramona Petzelberger verpflichtet. Die Mittelfeldspielerin war zuletzt vier Jahre beim Ligakonkurrenten ...
-
Nach dem Tsunami: Warum ist Indonesien so gefährdet? | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/indonesien-hintergrund-101.html
Indonesien ist schon mehrfach von Tsunamis getroffen worden - etwa Weihnachten 2004, als dort mehr als 160.000 Menschen starben. Für die Auslösung solcher Katastrophen gibt es in der Region mehrere Gründe.
-
Sozialkredit-Ranking in China: Reiseverbot für Millionen Menschen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/sozialkredit-ranking-china-101.html
China hat im Jahr 2018 in mehr als 20 Millionen Fällen Menschen verboten, mit dem Zug oder Flugzeug zu reisen. Der Grund: Die Betroffenen hatten ein zu schlechtes Sozialpunkte-Konto. <em>Von Steffen Wurzel.</em>