410 Ergebnisse für: kirchenaustritte
-
Massive Kirchenaustritte 2014: Steuerliche Gründe oder doch Skandale? | Religion | Themen | BR.de
https://web.archive.org/web/20150720015606/http://www.br.de/themen/religion/kirchenaustritte-katholisch-zahlen-100.html
Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben im vergangenen Jahr mehr Mitglieder verloren als in den Jahren zuvor. In der katholischen Kirche geht der Mitgliederschwund auf höhere Austrittszahlen zurück. Schuld seien die neuen steuerlichen Regelungen,…
-
Nach dem Aus für die Marienkirche : „Wir haben hier nicht die Bude voll“ - Greven - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Greven/2547996-Nach-dem-Aus-fuer-die-Marienkirche-Wir-haben-hier-nicht-die-Bude-vo
Die ersten Proteste laufen auf, gar Kirchenaustritte werden angekündigt. Auch Pfarrer Lunemann räumt ein, Hoffnungen auf den Erhalt des Marien-Standortes gehabt zu haben. Gleichwohl sieht er ...
-
Neues Kirchengesetz: Katholische Bischöfe ächten Steuerverweigerer - WELT
http://www.welt.de/kultur/article109340808/Katholische-Bischoefe-aechten-Steuerverweigerer.html
Die deutschen Bischöfe haben Sanktionen für Kirchenaustritte beschlossen: Wer keine Kirchensteuer zahlt, wird faktisch exkommuniziert. Die Oberhirten reagieren mit klarer Kante auf ein heikles Thema.
-
Statistiken - nordkirche.de
https://www.nordkirche.de/ueber-uns/statistiken/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach dem Aus für die Marienkirche : „Wir haben hier nicht die Bude voll“ - Greven - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Greven/2547996-Nach-dem-Aus-fuer-die-Marienkirche-Wir-haben-hier-nicht-die-Bude-voll
Die ersten Proteste laufen auf, gar Kirchenaustritte werden angekündigt. Auch Pfarrer Lunemann räumt ein, Hoffnungen auf den Erhalt des Marien-Standortes gehabt zu haben. Gleichwohl sieht er ...
-
Leichter Rückgang bei Kirchenaustritten - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2751944/
Die Anzahl der Kirchenaustritte in Vorarlberg ist im Jahr 2015 leicht zurückgegangen. 2.513 Personen haben der Kirche den Rücken zukehrt, um 1,57 Prozent weniger als im Jahr davor. Angestiegen ist die Zahl der Taufen.
-
Kirchenaustritte nicht leicht gemacht - YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=NqgLcqhcnso
Abzocke durch Kirchensteuer. Wie Behörden den Kirchenaustritt erschweren.
-
Bischofskonferenz sanktioniert Kirchenaustritte - Kein Glaube ohne Kirchensteuer - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bischofskonferenz-sanktioniert-kirchenaustritte-kein-glaube-ohne-kirchensteuer-1.1473380
Die Bischofskonferenz hat den Austritt aus der katholischen Kirche neu geregelt und die Konsequenzen für die "schwere Verfehlung gegenüber der kirchlichen Gemeinschaft" festgeschrieben. Wer austreten will, soll demnächst persönlich mit dem Pfarrer reden.
-
Kirchenaustritt: Die sind dann mal weg | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2019/09/kirchenaustritt-grossstaedte-anstieg-missbrauchsskandal/komplettansicht
Den Kirchen laufen in Zeiten von Missbrauchs- und Finanzskandalen die Großstädter davon: In den zehn größten deutschen Städten ist die Zahl der Kirchenaustritte 2018 um 17 Prozent gestiegen – das zeigt eine Recherche von Christ&Welt
-
Grüner Glaubenskrieg - Kirchen-GEZ für alle? | Cicero Online
http://www.cicero.de/salon/kirchen-gez-fuer-alle/49707
Grüne Bundestagsabgeordnete fordern statt der bisherigen Kirchensteuer eine Kulturabgabe für alle verpflichtend. Nur die Auswahl des Projekts bleibt dem Geldgeber überlassen. Unser Kolumnist Alexander Marguier ist empört, dass die Gesellschaft in…