1,914 Ergebnisse für: kleinkindern
-
Umwelt: Luftverschmutzung verursacht Mittelohrentzündung bei Kindern - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article96820/Luftverschmutzung-verursacht-Mittelohrentzuendung-bei-Kindern.html
Die Risikobewertung von Feinstaubbelastung muss neu justiert werden: Forscher stellen in einer Untersuchung einen eklatanten Zusammenhang zwischen Umweltbelastung und Mittelohrentzündung bei Kleinkindern fest.
-
Kooperation bei Kleinkindern | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/4658054/Kooperation_bei_Kleinkindern
Eine der beachtlichsten Fähigkeiten des Menschen ist es, gemeinsam an Aufgaben zu arbeiten, die allein nicht zu bewältigen wären. Die Entstehung kooperativer Fähigkeiten bei Kleinkindern untersucht aktuell das MPI für evolutionäre Anthropologie.
-
Verlagsgeschichte | Verlag | Loewe Verlag
https://www.loewe-verlag.de/content-256-256/verlagsgeschichte/
Loewe Verlag: Kinderbücher und Jugendbücher für Mädchen und Jungs: von Kleinkindern über Leselöwen für Erstleser bis hin zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen
-
Tatort Familie: "Auf dem Stand eines Zweijährigen" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegelwissen/a-693972.html
Der Bonner Jugendpsychiater und Bestseller-Autor Michael Winterhoff, 55, über seine eigene Pubertät, den Wert der Intuition in der Erziehung und Jugendliche mit dem Reifegrad von Kleinkindern.
-
Tiefe Verunsicherung: "Eltern wirken wie willenlose Gegenstände" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegelwissen/a-693972-2.html
Der Bonner Jugendpsychiater und Bestseller-Autor Michael Winterhoff, 55, über seine eigene Pubertät, den Wert der Intuition in der Erziehung und Jugendliche mit dem Reifegrad von Kleinkindern.
-
Erstickungsgefahr von Kleinkindern durch Nüsse - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2009/37/erstickungsgefahr_von_kleinkindern_durch_nuesse-32413.html
Dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) liegen Daten vor, nach denen es sich bei von Kleinkindern verschluckten Fremdkörpern oftmals um Nüsse, insbesondere Erdnüsse handelt. Das Risiko, Nüsse
-
Tracheobronchomalazie: Implantat aus dem 3D-Drucker wächst mit
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/62674/Tracheobronchomalazie-Implantat-aus-dem-3D-Drucker-waechst-mit
Ann Arbor – Implantate aus einem 3D-Drucker haben die Stabilität der Luftröhre bei drei Kleinkindern mit Tracheobronchomalazie über einen längeren Zeitraum...
-
Landtagswahl in Tirol: Neues Wahlrecht bringt Änderungen | Tiroler Tageszeitung Online – Nachrichten von jetzt!
http://www.tt.com/politik/landespolitik/13696235-91/landtagswahl-in-tirol-neues-wahlrecht-bringt-%C3%A4nderungen.csp
Am 25. Februar wählt Tirol den neuen Landtag. Dabei wurde im Vorfeld ein „runderneuertes“ Wahlrecht beschlossen. Darin enthalten: Neue Bestimmungen zu Kleinkindern im Wahllokal, Beisitzern und der Auszählung der Briefwahlstimmen.
-
"Elysium"-Prozess in Limburg: So kam es zu den Strafen gegen die Angeklagten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/elysium-prozess-in-limburg-so-kam-es-zu-den-strafen-gegen-die-angeklagten-a-1256755.html
Missbrauch von Babys und Kleinkindern: Bei der Internetplattform "Elysium" ergötzten sich Zehntausende User an Bildern solcher Verbrechen. Die Ausreden der vier deutschen Betreiber nahm das Gericht ihnen nicht ab.
-
Rückruf bei dm: Zu viel THC in veganem Hanfprotein-Pulver - Panorama - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.rueckruf-bei-dm-zu-viel-thc-in-veganem-hanfprotein-pulver.656a62e8-4468-4d7e-a990-18ec104a7ee9.html
Der Hersteller Veganz warnt vor einer Überdosierung seines Hanfprotein-Pulvers bei Kleinkindern. Für sie könne eine zu hohe Dosierung von berauschendem THC nicht ausgeschlossen werden. Der Drogeriemarkt dm nimmt das Pulver zurück.