53 Ergebnisse für: kleinzelligem
-
Wie häufig ist Leukämie?
http://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/leukaemie/definition-und-haeufigkeit.html
Wie häufig ist Leukämie? Hier finden Sie wichtige Informationen über die Gruppe von Krebserkrankungen des blutbildenden Systems.
-
Checkpoint-Inhibitor Atezolizumab: Ein Neuling für zwei Krebsarten | Pharmazeutische Zeitung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=72127
Von Sven Siebenand, Frankfurt am Main / Die Krebsimmuntherapie boomt. Mit Atezolizumab (Tecentriq®) können Ärzte dabei nun einen weiteren Wirkstoff einsetzen. Sein Wirkprinzip ähnelt dem von Nivolumab (Opdivo®) und Pembrolizumab (Keytruda®). Über die…
-
Podophyllwurzelstock - Podophylli rhizoma
http://wayback.archive.org/web/20080730030531/http://www.pharmakobotanik.de/systematik/6droge-f/podoph-r.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Melanomtherapie: Erster PD-1-Inhibitor zugelassen | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=58599
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ARIAD meldet Zulassung von Iclusig® (Ponatinib) in der Europäischen Union
http://www.pharma-zeitung.de/ariad-meldet-zulassung-von-iclusig-ponatinib-in-de.5804.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Immunonkologie: Merck kooperiert mit Pfizer | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=55111
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HPV-Impfung – Gebärmutterhalskrebs vorbeugen
http://www.krebsgesellschaft.de/db_gebaermutterhalskrebs_hpv_impfung,79814.html
Seit 2006 gibt es eine Impfung gegen Humanen Papillomviren (HPV), die Gebärmutterhalskrebs auslösen können. In unserem Dossier werden relevante Fragen zur Impfung beantwortet.
-
Rauchen - Zahlen und Fakten
http://www.krebsgesellschaft.de/rauchen_datenzahlenfakten,1050.html
Rauchen ist die häufigste vermeidbare Todesursache in den Industrieländern. Hier finden Sie Daten und Fakten.
-
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Osimertinib (neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Erstlinientherapie) - Gemeinsamer Bundesausschuss
https://www.g-ba.de/informationen/nutzenbewertung/377/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erbitux: Merck verzichtet auf erweiterte Krebsmittelanwendung
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/erbitux-merck-verzichtet-auf-erweiterte-krebsmittelanwendung/7146910.html
Die Anwendung des Krebsmittels Erbitux wird nicht zur Behandlung von Bronchialkarzinomen eingesetzt. Der Pharmakonzern Merck zog einen entsprechenden EU-Antrag zurück, weil die Wirksamkeit nicht belegt werden konnte.