1,046 Ergebnisse für: klonen
-
Medizinisch-Naturwissenschaftliche Aspekte — DRZE
http://www.drze.de/im-blickpunkt/forschungsklonen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der deutsche Klon-Pionier - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article161708/Der-deutsche-Klon-Pionier.html
Miodrag Stojkovic gelang es als Europas erstem Wissenschaftler, menschliche Embryonen im Labor zu klonen. Mit seiner Frau Petra lebt und forscht er im britischen Newcastle. Ein Besuch
-
§ 6 ESchG Klonen Embryonenschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=ESchG&a=6
(1) Wer künstlich bewirkt, daß ein menschlicher Embryo mit der gleichen Erbinformation wie ein anderer Embryo, ein Foetus, ein Mensch oder ein Verstorbener entsteht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
-
Durchbruch: Forscher klonen erstmals menschliches Leben - WELT
http://www.welt.de/gesundheit/article116231480/Forscher-klonen-erstmals-menschliches-Leben.html
Was der Südkoreaner Hwang Woo-suk 2005 nur behauptet hatte, ist jetzt Wirklichkeit geworden. Forschern in Oregon ist es erstmals gelungen, menschliche Embryonen aus Hautzellen zu klonen.
-
Klonen: Bitte wiederbeleben - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/bitte-wiederbeleben/1206027
Es ist gut, wenn ausgestorbene Arten mit Hilfe der Gentechnik wiederkehren, findet der Genetikprofessor George Church von der Harvard University. Ohne sie ...
-
KLONEN: Wiedergeburt im Stall - DER SPIEGEL 9/2006
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46046466.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Embryonenforschung: Lizenz zum Klonen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2005/36/P-Stojkovic
Er ist deutscher Staatsbürger, aber er arbeitet im englischen Exil. Denn seine Forschung ist hier verboten. Miodrag Stojkovic klont menschliche Embryonen
-
Klonen: Genveränderte Katzen leuchten - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/natur/klonen_aid_229190.html
Durch eine spezifische Genveränderung haben südkoreanische Wissenschaftler Katzen geschaffen, die unter UV-Licht leuchten.
-
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft: Was versteht man in der Landwirtschaft unter Klonen?
https://www.landwirtschaft.de/landwirtschaft-verstehen/haetten-sies-gewusst/pflanzenbau/was-versteht-man-in-der-landwirtschaft-unter-klonen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Durchbruch: Forscher klonen erstmals menschliches Leben - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article116231480/Forscher-klonen-erstmals-menschliches-Leben.html
Was der Südkoreaner Hwang Woo-suk 2005 nur behauptet hatte, ist jetzt Wirklichkeit geworden. Forschern in Oregon ist es erstmals gelungen, menschliche Embryonen aus Hautzellen zu klonen.