71 Ergebnisse für: klont
-
Medizin: Gespaltenes Zäpfchen verrät seltene Erkrankung - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article124652675/Gespaltenes-Zaepfchen-verraet-seltene-Erkrankung.html
Die Symptome sind vielfältig, betreffen Leber und Herz und können zu rotem Urin führen. Eine nun beschriebene Krankheit hat viele Gesichter, aber nur eine Ursache. Die Therapie ist deshalb simpel.
-
Unterstützt experimentelles Dateisystem Btrfs: System-Rescue-CD klont auch NTFS-Dateisysteme - crn.de
http://www.crn.de/panorama/artikel-60049.html
Mit der Version 1.2 der »SystemRescueCd« kann der Administrator nun auch Dateisysteme klonen: Neben den Linux-Versionen wie Ext4 und Btrfs gehört dazu NTFS. Dabei kann die Zielpartition auch kleiner sein als das Original.
-
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft: Was versteht man in der Landwirtschaft unter Klonen?
https://www.landwirtschaft.de/landwirtschaft-verstehen/haetten-sies-gewusst/pflanzenbau/was-versteht-man-in-der-landwirtschaft-unter-klonen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verhaltensforschung: Forscher entdecken den Menschen im Tier - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article3719296/Forscher-entdecken-den-Menschen-im-Tier.html
Es klingt bizarr, ist aber wahr: Mäuse mit Spielsachen leiden weniger unter Alzheimer und Meerschweinchen-Damen benehmen sich manchmal wie Männer. Deutsche Verhaltensforscher haben den Beweis dafür erbracht. Aus ihren Experimenten geht hervor: Das…
-
Erbgut: Gen für ein langes Leben entdeckt - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article3133808/Gen-fuer-ein-langes-Leben-entdeckt.html
Kieler Forscher haben die Rolle eines Langlebigkeits-Gens bestätigt. Die Variation eines Gens trete auffällig oft bei sehr alten Menschen über 100 Jahren auf und beeinflusse vermutlich weltweit positiv die Lebenserwartung. Die Forscher verglichen…
-
Identifizierung: Menschen ohne Fingerabdruck beschäftigen Genetiker - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article13532462/Menschen-ohne-Fingerabdruck-beschaeftigen-Genetiker.html
Faltenfrei glatte Haut an den Fingern hinterlässt einen rätselhaft leeren Abdruck. Forscher haben nun herausgefunden, wie es dazu kommen kann.
-
Rizin-Verträglichkeit: Dieser Mann ist immun gegen das Gift - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article172410116/Rizin-Vertraeglichkeit-Dieser-Mann-ist-immun-gegen-das-Gift.html
Ein Junge ist von Geburt an ständig krank, entwickelt sich körperlich und geistig nicht normal. Als Ärzte die Ursache finden, sind sie überrascht: Ihm kann das tödliche Gift Rizin nichts anhaben – bis heute.
-
Hohe Abbruchquote: Jeder vierte Azubi schmeißt seine Lehre hin - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article113121540/Jeder-vierte-Azubi-schmeisst-seine-Lehre-hin.html
Viele Lehrlinge in Deutschland halten nicht durch. Die Abbrecherquote ist auf dem höchsten Stand seit der Wiedervereinigung. Doch es gibt Unterschiede – zwischen Bankkaufmann und Koch zum Beispiel.
-
Vier neue High-End-Mikrocomputer aus dem Hause Mitac:Mitac klont PS2- und MCA-kompatible PCs - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/vier-neue-high-end-mikrocomputer-aus-dem-hause-mitac-mitac-klont-ps2-und-mca-kompatible-pcs,1149656
-
Artenmix: Der Cappuccino-Bär, eine Volte der Evolution - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article150574841/Der-Cappuccino-Baer-eine-Volte-der-Evolution.html
In Alaska und Kanada werden immer wieder Kreuzungen von Eisbär und Grizzly entdeckt. Sie überraschen die Forschung. Denn eigentlich dürfte es den Artenmix nicht geben – und nicht alle überleben ihn.