349 Ergebnisse für: koerber
-
Tucholsky: Lenka von Koerber, ÂMenschen im ZuchthausÂ
http://www.textlog.de/tucholsky-lenka-von-koerber.html
Kurt Tucholsky: Lenka von Koerber, ÂMenschen im ZuchthausÂ. - Kritiken und Rezensionen. Literatur-, Theater- und Kunstkritik. Rezension, Kritik
-
Deutsche Biographie - Koerber, Ernest von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118713434.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Marek, ein glänzender Organisator - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/archiv/179057_Marek-ein-glaenzender-Organisator.html
Franz Joseph ernannte bei der letzten Regierungsbildung seines Lebens noch einmal Herrn von Koerber, einen der Besten, die je dieses Amt geführt haben...
-
Koerber, Ernest von
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=1144
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heimatverein Markt Roßtal e.V.: Heimatblätter Heft 32 (I 1996)
http://www.heimatverein-rosstal.de/heimatblaetter/heft32.htm
Dieter Koerber: 150 Jahre fränkische Siedlungen in Michigan; Alfred Steinheimer: 750 Jahre Neuses; Alfred Steinheimer: '... das künfftig alle Confusion vermeidet werden möge.'
-
Heimatverein Markt Roßtal e.V.: Heimatblätter Heft 35 (II 1997)
http://www.heimatverein-rosstal.de/heimatblaetter/heft35.htm
Alfred Steinheimer: Der Herrensitz Oedenreuth von 1616 bis zu seiner Auflösung im Jahre 1868; Dieter Koerber: Der Grundbesitz des Heiligen von Roßtal; Elisabeth Knoll: 'unter die Haube kommen...'
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "Koerber, Nordewin von" (4.214:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0011/adr/adrhl/kap1_4/para2_214.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wechsel zu Koerber, Nordewin von
https://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/adr/getPPN/133530329/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gießener Formel: Definition der Vollwert-Ernährung - UGB-Gesundheitsberatung
https://www.ugb.de/vollwert-ernaehrung/giessener-formel/
Die Definition der Vollwert-Ernährung ist von den Ernährungswissenschaftlern Prof. Claus Leitzmann, Dr. Karl von Koerber und Thomas Männle formuliert worden. In Anlehnung an den Standort der Autoren ist sie vielen als „Gießener Formel“ bekannt.
-