921 Ergebnisse für: kongos
-
Ruandische Hutu-Miliz im Kongo: FDLR besetzt wichtigste Zinnmine - taz.de
http://taz.de/1/politik/schwerpunkt-kongo-kriegsverbrecherprozess/artikel/1/fdlr-besetzt-mine/
Die FDLR-Miliz besetzt kurzfristig die wichtigste Zinnmine. Der Bergbau im Osten Kongos wird vom Militär betrieben, die Anwohner sind Erpressungen ausgesetzt.
-
Film über die Chebeya-Affäre im Kongo: „Ein politisches Erdbeben“ - taz.de
http://www.taz.de/Film-ueber-die-Chebeya-Affaere-im-Kongo/!94295/
Thierry Michel über seinen Dokumentarfilm „Die Chebeya-Affäre: Ein Staatsverbrechen?“, der vom Mord an Kongos berühmtesten Menschenrechtler Floribert Chebeya handelt.
-
Politiker Etienne Tshisekedi: Kongos wandelndes Denkmal - taz.de
http://www.taz.de/Politiker-Etienne-Tshisekedi/!82806/
Etienne Tshisekedi boykottierte Kongos erste freie Wahlen 2006. Damit galt er als erledigt. Heute ist er der stärkste Gegner von Präsident Joseph Kabila.
-
Neuer Bericht der UN-Experten : Schmuggel und Terror im Ostkongo - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/schmuggel-und-terror-im-ostkongo/
Ein neuer UN-Expertenbericht enthüllt dunkle Geschäfte illegaler Milizen aus Ruanda, Burundi und Uganda im Ostkongo. Er übt scharfe Kritik an Kongos Regierungsarmee.
-
Mindestens 40 Tote bei Angriff islamistischer Kämpfer | NZZ
http://www.nzz.ch/international/nahost-und-afrika/ost-kongo-mindestens-40-tote-bei-angriff-islamistischer-kaempfer-ld.110891
Der Osten des Kongos kommt nicht zur Ruhe. Islamistische Rebellen haben dort Dutzende Menschen getötet. Es ist der schlimmste Angriff in diesem Jahr.
-
Joseph Mukungubila: Kongos Prophet des Aufstands - taz.de
http://www.taz.de/!130253/
Der Sektenführer hält sich für den Bruder von Kongos Expräsident Laurent-Désiré Kabila und wird als Drahtzieher des jüngsten „Putschversuchs“ verdächtigt.
-
Krieg im Ostkongo: Vogelscheuchen an die Front - taz.de
http://www.taz.de/Krieg-im-Ostkongo/!97281/
Zehntausende Soldaten wollen Kongos Regierung und die UN-Mission in den Ostkongo schicken. Sie sollen verhindern, dass die M23-Rebellen die Stadt Goma einnehmen.
-
Krieg im Ostkongo: Friedensgespräche vorerst vorbei - taz.de
http://taz.de/Krieg-im-Ostkongo/!107934/
Kongos Regierungvertreter und die M23-Rebellen fahren nach Hause. Streitpunkt war, ob für die Dauer der Gespräche ein förmlicher Waffenstillstand unterschrieben wird.
-
Rebellenarmee im Ostkongo: Kalaschnikows im Klassenzimmer - taz.de
http://www.taz.de/Rebellenarmee-im-Ostkongo/!96895/
Kongos Rebellenbewegung M23 erobert eine wichtige Handelsstadt an Ugandas Grenze. Die Bevölkerung flieht. Unterwegs mit den Rebellen hoch oben in den Vulkanbergen.
-
Krieg im Ostkongo und Diplomatie: „Wurzeln behandeln“ und Zähne ziehen - taz.de
http://www.taz.de/Krieg-im-Ostkongo-und-Diplomatie/!97282/
Die Regierungen der Region beschließen den Einsatz einer „neutralen Truppe“ im Ostkongo. Zwischen Kongos Armee und den M23-Rebellen soll vermittelt werden.