Meintest du:
Kernforschung236 Ergebnisse für: koranforschung
-
Symposiumsreihe "Das geistige Erbe des Islam": Koranwissenschaftliche Ansätze auf dem Prüfstand - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/symposiumsreihe-das-geistige-erbe-des-islam-koranwissenschaftliche-ansatze-auf-dem-prufstand
Auf dem internationalen Symposium "Das geistige Erbe des Islam: Koranwissenschaften heute" der Frankfurter Goethe-Universität wurden zeitgemäße Methoden der Koranauslegung kritisch hinterfragt. Erhard Brunn informiert.
-
Forschungsschwerpunkt Koran-Rezeption: Dimensionen des Koran - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/dimensionen-des-koran/1046484.html
Text, Klang und Schriftbild ermöglichen einen neuen Zugang zur Heiligen Schrift des Islam. Von Angelika Neuwirth
-
The Koran as a Text from Late Antiquity: A European approach - Qantara.de
http://de.qantara.de/Brueckenschlag-zwischen-orthodoxer-Deutung-und-neuer-Forschung/16024c16238i1p144/index.html
In her comprehensive Koran study, Angelika Neuwirth, Director of the research project Corpus Coranicum, interprets the Koran as a text that was developed in the milieu of Late Antiquity theological debates. Stefan Weidner introduces the book and project
-
-
Hartmut Bobzin - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/hartmut-bobzin.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saarbrücker Islamwissenschaftler: "Etwa ein Fünftel des Koran muss neu gelesen werden!"
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/54781/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Koran als Text der Spätantike: ein europäischer Zugang - Angelika Neuwirth - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=jScqAQAAMAAJ&dq=revisionistische+schule+islam+crone&focus=searchwithinvolume&q=revisionis
Ist der Koran eine Botschaft an die Heiden der arabischen Halbinsel, die innerhalb von nur 22 Jahren zur Gründung einer neuen Religion geführt hat? Ist er die schon kurz nach dem Tod ihres Verkünders kanonisierte heilige Schrift, die uns dennoch…
-
Gerd-Rüdiger Puin wird 65
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/109388/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachruf auf Nasr Hamid Abu Zaid: Wegbereiter für fortschrittliche Lesarten des Koran - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/nachruf-auf-nasr-hamid-abu-zaid-wegbereiter-fur-fortschrittliche-lesarten-des-koran
Der international bekannte ägyptische Koranforscher Nasr Hamid Abu Zaid gehörte zu den führenden islamischen Reformdenkern der Gegenwart. Seine diskursanalytische Untersuchung des Koran legten den Grundstein für ein zeitgemäßes Verständnis des Islam. Abu…
-