2,158 Ergebnisse für: kosmischen
-
Kurs Alpha Centauri | Technology Review
http://www.heise.de/tr/blog/artikel/Kurs-Alpha-Centauri-932469.html
Die Rückkehr zum Mond lässt auf sich warten. Zeit, über anderes nachzudenken: Wie lange würde es eigentlich zu unserem nächsten kosmischen Nachbarn dauern?
-
Kapitel 1 des Buches: Ãber das Universum von Unbekannte Autoren | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4483/1
1. und 2. Vorlesung: Ziel der Vorlesungen; die kosmischen Körper (Milchstraße, Nebelflecke, Sterne, Dunkelnebel, Zodiakallicht), die Bestandteile uns
-
Urknall: Standardmodell der Kosmologie bestätigt - erneut - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/standardmodell-der-kosmologie-bestaetigt-erneut/1321366
Neue Daten der Planck-Mission zum kosmischen Mikrowellenhintergrund verbessern unser Verständnis vom Beginn des Alls. Manche Astronomen sind dennoch enttäuscht.
-
Fondation Lascaux - Bewusstsein und Spiritualität durch die Farben der kosmischen Ordnung
http://www.fondation-lascaux.com
Die Fondation Lascaux ist eine gemeinnützige Stiftung zur Förderung von Bewusstsein und Spiritualität durch die Farben der kosmischen Ordnung.
-
Fasten für Fortgeschrittene: Die Lichtesser « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/gesundheit/541238/index.do
Sie verspüren weder Durst noch Hunger - Wie ernst kann man die Pranaisten nehmen, die sich angeblich nur von kosmischen Partikeln ernähren?
-
20 000 Jahre unter den FüÃen | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/linzgau-zollern-alb/pfullendorf/20-000-Jahre-unter-den-Fuessen;art372570,3529014
Vor 20 000 Jahren triumphierten Sonnenstrahlen mit ihrer kosmischen Wärme über die letzten Reste eines einmal mehrere hunderte Meter dicken Eispanzers. Das Hint
-
Zur kosmischen Schöpfungsmacht
http://www.wfg-gk.de/glacialkosmos30.html
Charles Darwin, Mutation, Mutationen, Entstehung der Arten
-
"Lonely Planets" | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/34/34778/1.html
Astronomen entdecken eine neue Art von Planeten: Einsame Wanderer, die fernab von jeder Sonne ihre Bahn ziehen. Davon gibt es anscheinend eine ganze Menge
-
Wissenschaftsgeschichte: Wer entdeckte die Expansion des Alls wirklich? - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/wer-entdeckte-die-expansion-des-alls-wirklich/1612382
Bisher gilt weithin Edwin Hubble als Vater der kosmischen Expansion. Wer sich mit den Anfängen der Kosmologie beschäftigt, erkennt rasch, wie ungerecht das ist.
-
Jean-Michel Blais NDR Kultur Session | NDR.de - NDR Kultur
http://www.ndr.de/ndrkultur/Jean-Michel-Blais-NDR-Kultur-Session,jeanmichelblais102.html
Kanadier Jean Michel Blais spielt sich mit seinen Wohnzimmer-Klaviersounds langsam in kosmischen Hallrausch, oder setzt seine Melodien in Soundscapes aus seiner Heimat Montreal.