42 Ergebnisse für: kreidefossilien.de
-
Geinitz, 1839. Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsischen Kreidegebirges. Erstes Heft. - kreidefossilien.de
http://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/geinitz-1839-charakteristik-und-petrefacten-erstes-heft
Geinitz erster Teil seiner Charakteristik der Schichten und Petrefacten
-
Geinitz, 1840. Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsischen Kreidegebirges. Zweites Heft. - kreidefossilien.de
http://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/geinitz-1840-charakteristik-und-petrefacten-zweites-heft
Geinitz zweiter Teil seiner Charakteristik der Schichten und Petrefacten
-
Schulze, 1760. Kurze Nachricht von dem so genannten Petrefactenberge ohnweit Dresden - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/schulze-1760-kurze-nachricht-von-dem-so-genannten-petrefactenberge-ohn
Schulze, 1760. Kurze Nachricht von dem so genannten Petrefactenberge ohnweit Dresden
-
Fritsch, 1889. Studien im Gebiete der böhmischen Kreideformation. 4. Die Teplitzer Schichten - kreidefossilien.de
http://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/fritsch-1889-studien-im-gebiete-der-boehmischen-kreideformation-4-die-teplitzer-schichten
Anton Fritsch über die Fossilien der Teplitzer Schichten von Böhmen (Turon bis Coniac)
-
Fossilien aus der sächsisch-böhmischen Kreide - kreidefossilien.de
http://www.kreidefossilien.de/
Fossilien aus der Oberkreide von Sachsen. Informationen zur sächsisch-böhmischen Kreideformation
-
Fossilien aus der sächsisch-böhmischen Kreide - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de
Fossilien aus der Oberkreide von Sachsen. Informationen zur sächsisch-böhmischen Kreideformation
-
Geologische Karte von Sachsen 1:25.000 - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/347
Die Geologische Kartierung von Sachsen im Maßstab 1:25.000 wurde erstmals unter der Leitung von Hermann Credner, später unter Kossmat und Pietzsch durchgeführt
-
Meusegast: Brücke über das Seidewitztal - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/fundorte/a17-dokumentation/meusegast-dohna-seidewitztal
bedeutende Schwammfundstelle des Autobahnbaus im Süden von Dresden
-
Literaturrecherche: "Geinitz, Hanns-Bruno" - kreidefossilien.de
https://www.kreidefossilien.de/literatur/literaturrecherche?AS_search=Geinitz,%20Hanns-Bruno
Literaturrecherche: "Geinitz, Hanns-Bruno"
-
Geinitz, 1842. Charakteristik der Schichten und Petrefacten des sächsisch-böhmischen Kreidegebirges. Drittes Heft - kreidefossilien.de
http://www.kreidefossilien.de/literatur/e-book-der-woche/geinitz-1842-charakteristik-und-petrefacten-drittes-heft
Geinitz dritter Teil seiner Charakteristik der Schichten und Petrefacten