3,471 Ergebnisse für: kriegsgefangene
-
Ruhestätte im Wald für 25 Kriegsgefangene - Die Norddeutsche: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/region/die-norddeutsche_artikel,-Ruhestaette-im-Wald-fuer-25-Kriegsgefangene-_arid,713252.html
Seit über 40 Jahren kümmern sich Meyenburger Bürger ehrenamtlich um Kriegsgräber im Staatsforst Düngel. 25 russische und serbische Kriegsgefangene ...
-
Todesmarsch von Bataan in Cannes nominiert | Euronews
http://de.euronews.com/2013/05/16/todesmarsch-von-bataan-in-cannes-nominiert
Bataan 1942. Amerikanische und philippinische Kriegsgefangene laufen in glühender Hitze ihrem Verderben entgegen. 100 Kilometer in weniger als einer
-
Das IKRK und die Gefangenen im 1. Weltkrieg - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/kriegsdokument_das-ikrk-und-die-gefangenen-im-1--weltkrieg/38391502
Genf im September 1914: Eine Schreibkraft der Internationalen Zentralstelle für Kriegsgefangene (IPWA), die eine Liste mit Namen von inhaftierten ...
-
Rezension zu: R. Keller: Sowjetische Kriegsgefangene im Deutschen Reich | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-17056
Rezension zu / Review of: Keller, Rolf: : Sowjetische Kriegsgefangene im Deutschen Reich 1941/42. Behandlung und Arbeitseinsatz zwischen Vernichtungspolitik und kriegswirtschaftlichen Erfordernissen
-
Deutsche Kriegsgefangene - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/deutsche-kriegsgefangene-a-947365.html
3000 ehemalige Mitglieder der Wehrmacht trafen im Lager Gronefeld bei Frankfurt/Main ein. Erst 1955 kamen die letzten aus sowjetischen Arbeitslagern frei - doch mehr als zwei Millionen deutsche Kriegsgefangene waren in Russland umgekommen.
-
"Unter dem Sand": Den Hass entschärfen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2016-04/unter-dem-sand-antikriegsfilm
In Dänemark mussten junge deutsche Kriegsgefangene Millionen Landminen ausgraben. "Unter dem Sand" ist ein überragend klarer Antikriegsfilm über Schuld und Vergeltung.
-
Holocaust-Mathe mit Günter Grass: Lasst uns alle Opfer sein - taz.de
http://www.taz.de/!77313/
Günter Grass hat im Interview mit der israelischen Tageszeitung Haaretz 6 Millionen tote deutsche Kriegsgefangene aus dem Hut gezaubert. 6 Millionen?
-
Das Barackenlager am Rande der Stadt | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/das-barackenlager-am-rande-der-stadt-3607335.html
224 Kriegsgefangene mussten bis 1945 in der Stadt leiden. Ihr Schicksal wird in Schulen behandelt – aber besucht werden eher große Konzentrationslager.
-
Zweiter Weltkrieg: Deutschland entschädigt sowjetische Kriegsgefangene | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-05/entschaedigungen-kriegsgefangene-sowjetunion
Union und SPD haben den jahrelangen Streit um Hilfen für sowjetische Kriegsgefangene beendet. Von einst 5,3 Millionen Soldaten leben nur noch 4.000.
-
Kriegsgefangene: Alles erfunden - DER SPIEGEL 45/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13691042.html
Keine Beschreibung vorhanden.