93 Ergebnisse für: kruszynski
-
Klagebalken - Google-Suche
http://books.google.com/books?q=Klagebalken
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ludwigspark.de: Spielerprofil - Andreas Kremers
http://www.ludwigspark.de/spieler.php?spieler_id=998&vereins_ID=1&saison=83
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Objekt Riese
https://archive.today/20150104014340/http://www.wuestewaltersdorf.de/de/riese/Riese-Arbeitslager.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
2. Bundesliga 1983/1984 - Der 38. Spieltag - Fussballdaten
http://www.fussballdaten.de/zweiteliga/1984/torjaeger/
Der 38. Spieltag und die Tabelle der 2. Bundesliga 1983/1984. Alle Begegnungen des Spieltages und Statistiken im Überblick
-
2. Bundesliga 1986/1987 - Der 38. Spieltag - Fussballdaten
http://www.fussballdaten.de/zweiteliga/1987/
Der 38. Spieltag und die Tabelle der 2. Bundesliga 1986/1987. Alle Begegnungen des Spieltages und Statistiken im Überblick
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Unterseeboot "Orzel"
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=63735
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Axel Zwingenberger | Kulturdenkmal Sammlung historischer Schienenfahrzeuge
http://www.kultur-auf-schienen.de/axel_zwingenberger_de_56.html
Axel Zwingenberger | Kulturdenkmal Sammlung historischer Schienenfahrzeuge
-
Mannheim: Lohengrin / Online Musik Magazin
http://www.omm.de/veranstaltungen/musiktheater20022003/MA-lohengrin.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fußballposse 1986: Als Bielefeld zu zehnt auflaufen musste - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussballposse-1986-als-bielefeld-zu-zehnt-auflaufen-musste-a-514701.html
Es ist wohl die bis heute irrste Partie im deutschen Profifußball. Zweitligist Bielefeld bekam 1986 gegen Saarbrücken nur zehn Mann zusammen. Martin Kollenberg war einer von ihnen. "11 FREUNDE"-Redakteur Dirk Gieselmann erzählte er die Geschichte vom…
-
Faszination Ägypten | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/videos_projects_watch.php?nav_id=4921
Freiheit, Sinnlichkeit und Phantasie - das waren im 19. Jahrhundert gängige abendländische Vorstellungen vom Orient. Neben Archäologen und Historikern strahlte die Faszination des Morgenlandes und insbesondere Ägyptens vor allem auf Künstler ab. Maler wie…