441 Ergebnisse für: kuratorinnen
-
Letzte Orte vor der Deportation - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2805170
66.000 Juden in Österreich wurden von den Nazis ermordet. Ausgegangen ist ihre Deportation vor 75 Jahren v.a. von vier Sammellagern in Wien-Leopoldstadt: Sie stehen im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung, die die Kuratorinnen in einem Gastbeitrag…
-
China - Magazin - Bildende Kunst und Design - Goethe-Institut
https://web.archive.org/web/20140527211847/http://www.goethe.de/ins/cn/lp/kul/mag/bku/de5187531.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Russen Juden Deutsche. Fotografien von Michael Kerstgens seit 1992 | Jüdisches Museum Berlin
http://www.jmberlin.de/kerstgens
Knapp eine Viertelmillion jüdische Einwander*innen kam als sogenannte Kontingentflüchtlinge seit der Öffnung des eisernen Vorhangs in den Jahren 1989/90 aus der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland. Diese Zuwanderung hat die jüdische Gemeinschaft in…
-
China - Magazin - Bildende Kunst und Design - Goethe-Institut
https://web.archive.org/web/20140519061653/http://www.goethe.de/ins/cn/lp/kul/mag/bku/de5413819.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KuratorInnen und Mitwirkende - Vienna Biennale 2015: Ideas for Change
http://2015.viennabiennale.org/kuratorinnen-und-mitwirkende/
Die Vienna Biennale ist die erste Biennale, die Kunst, Design und Architektur verbindet.
-
Deutsches Historisches Museum: Daten und Fakten
https://www.dhm.de/ausstellungen/archiv/2015/1945/daten-und-fakten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das sind die Popfest-Kuratorinnen 2019 - fm4.ORF.at
https://fm4.orf.at/stories/2951073/
Mira Lu Kovacs und Yasmin Hafedh werden nächstes Jahr das Programm am 10. Wiener Popfest kuratieren.
-
Weltmuseum Wien: In 14 Sälen durch die Kontinente - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2412180/2412181/
Drei Jahre haben die Umbauarbeiten gedauert - nun ist es so weit: Am Mittwoch wird das Weltmuseum Wien mit einer von Andre Heller gestalteten Gala auf dem Wiener Heldenplatz eröffnet. In 14 Sälen erhalten Besucherinnen und Besucher Einblick in die…
-
Kaiser Nero: Ausstellung will mit Mythen aufräumen - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2052766/2052775/
Das weit verbreitete Bild des römischen Kaisers Nero ist kein schmeichelhaftes: Als verrückter Brandstifter, größenwahnsinniger Despot und vor allem mit seinen blutigen Christenverfolgungen ist er in die Geschichte eingegangen. Die Ausstellung „Nerone“ in…
-