Meintest du:
Kurfürst7,765 Ergebnisse für: kurfürsten
-
Schloss Clemenswerth - das fürstliche Erlebnis, Gartenanlage
http://www.clemenswerth.de/index.php?con_cat=22&con_art=56&con_lang=1
Schloss Clemenswerth - Barockes Jagdschloss des Kölner Kurfürsten Clemens August. Eine der reizvollsten Schlossanlagen Nordwest-Deutschlands.
-
Der rheinische Kurfürst lebe hoch - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article514616/Der-rheinische-Kurfuerst-lebe-hoch.html
Die Epoche des Kölner Kurfürsten Clemens August wird anlässlich seines 300. Geburtstages mit Ausstellungen und Veranstaltungen groß gefeiert
-
Die brandenburgische Kriegsmac - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-97829
Digitale Sammlungen. Die brandenburgische Kriegsmacht unter dem Großen Kurfürsten / Mülverstedt, George Adalbert von. Magdeburg : Baensch, 1888
-
Residenz München Sehenswürdigkeit – Das offizielle Stadtportal muenchen.de
https://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/120423.html
Die Residenz in der Münchner Innenstadt war einst das Stadtschloss der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige.
-
Das Denkmal des Großen Kurfürsten in Eckernförde
http://www.ostpreussen-info.de/land/grkurfuerst.htm
Das Denkmal des Großen Kurfürsten, das früher in Pillau stand, fand nach der Vertreibung seinen Platz in Eckernförde.
-
Coblenz unter dem letzten Kurf - Inhalt - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/structure/1142426
Digitale Sammlungen. Coblenz unter dem letzten Kurfürsten von Trier Clemens Wenzeslaus / Dominicus, Alexander. Coblenz : Hölscher, 1869
-
Grünewalde feiert sein Jubiläum
https://www.lausitzer-woche.de/senftenberg/gruenewalde-feiert-sein-jubilaeum_aid-22551667
An diesem Wochenende feiert die Naturparkgemeinde Grünewalde den 600. Jahrestag ihrer Ersterwähnung. Diese erfolgte in einem Lehnbrief des Kurfürsten
-
Kapitel 1 des Buches: Meister Johann Dietz erzählt sein Leben von Johann Dietz | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1845/1
Meister Johann Dietz des Großen Kurfürsten Feldscher und Königlicher Hofbarbier Meister Johann Dietz erzählt sein Leben Na
-
Burgen & Schlösser in der Vulkaneifel – Reiseziele in der Eifel - gesundland-vulkaneifel.de
http://www.gesundland-vulkaneifel.de/gesundland/kunst-kultur-sehenswertes/burgen-schloesser-ruinen.html
Die Vulkaneifel ist voller Burgen, Schlösser und Ruinen - hier haben Kurfürsten und Raubritter ihre Spuren hinterlassen - Tipps für den Urlaub
-
Schloss Heidelberg: Die baugeschichtliche Entwicklung - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=QkBWJSRcIcs
Die baugeschichtliche Entwicklung von Schloss Heidelberg. Zwischen 1200 und 1689 Residenz der Kurfürsten von der Pfalz / Pfalzgrafen bei Rhein.