101 Ergebnisse für: landessender
-
Impressum
https://www.swr.de/impressum/-/id=384/1qdfrd3/index.html
Informationen über die redaktionelle Verantwortung für das Internet-Angebot des Südwestrundfunks.
-
Kunstunternehmer mit Senderbewusstsein | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/kunstunternehmer-mit-senderbewusstsein-1.18349518
Silas Kreienbühl ist Direktor eines der grössten Kunst- und Kulturprojekte der Schweiz. Nun bringt er Kunst auch dort an die Frau und den Mann, wo es sonst um Gesundheit geht.
-
SRG SSR: SRG von 1931 bis heute
https://web.archive.org/web/20130530141838/http://www.srgssr.ch/de/srg/unternehmensgeschichte/srg-von-1931-bis-heute/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Presse
https://web.archive.org/web/20040622091829/http://www.b-tv.de/static/presse15.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Faktisches zum Mythos Radio Beromünster | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/faktisches_zum_mythos_radio_beromuenster_1.1601904.html
Wenn die technischen Anlagen des einstigen Mittelwellen-Landessenders Beromünster am 28. Dezember abgeschaltet werden, dann geht eine radiotechnische Ära zu Ende. Als Programm gibt es «Beromünster» schon lange nicht mehr. Was bleiben wird, ist dessen…
-
-
Ulrich Makosch
http://web.archive.org/web/20021226072754/http://home.arcor.de/prignitzportal/citizen/seite_makosch_ulrich.htm
The Citizen of Prignitz: Ulrich Makosch
-
Kurze Chronik zum Rundfunk in Mitteldeutschland | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20060129164420/http://www.mdr.de/kultur/mirag/1013415-hintergrund-1220356.html
Dreimal wurde der Mitteldeutsche Rundfunk gegründet - 1924, 1945 und 1992.
-
-
Augenzeuge Helene Stehle: «Wie ein Geier wachte ich über die Aussprache meiner Kollegen» - Beobachter
http://www.beobachter.ch/justiz-behoerde/buerger-verwaltung/artikel/augenzeuge-helene-stehle_wie-ein-geier-wachte-ich-ueber-die-aussprache-meiner-kollegen/
Sie war die erste Sprecherin des Schweizerischen Landessenders Beromünster im Studio Basel. Heute blickt Helli Stehle mit ihren 100 Jahren munter auf die