432 Ergebnisse für: landleute
-
Lippe: Übersicht der Bürgerschaftswahlen 1919-1933
http://www.gonschior.de/weimar/Luebeck/Uebersicht_LTW.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Niedersimmental
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8450.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Lortzing, Albert: Casanova (1842) - Bayerische Staatsbibliothek
https://opacplus.bsb-muenchen.de/Vta2/bsb11133162/bsb:BV007836533
Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek: Lortzing, Albert: Casanova (1842)
-
Interlaken Junker Johannes, genannt Senno, verkauft an Johannes von Münsingen, Burger zu Bern, für 320 Pfund Pfennige seine Güter zu Diessbach (Oberdiessbach), Aeschlen und Reckenwil mit allen Rechten und Zubehörden zu freiem Eigen., 1323.10.19 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=43993
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wo direkte Demokratie in Reinkultur praktiziert wird - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/wirtschaft/genossame-und-korporationen_wo-direkte-demokratie-in-reinkultur-praktiziert-wird/44275360?utm_source=twitter&utm_medium=socialflow&utm_campaign=own-posts&utm_content=o
Direkte Demokratie wurde im in Korporationen in Reinkultur praktiziert, sagt ein Historiker. In der Zentralschweiz sind diese heute ein Machtfaktor.
-
Interlaken Rudolf Brüggler, Burger zu Bern, verkauft an Junker Burkard (Burkhard) von Bennewil, Burger zu Bern, für 126 Pfund Pfennige Bernermünze Güter zu Kirchdorf, Gerzensee und in der Kirchhöre Amsoldingen zu freiem Eigen., 1333.12.22 (Archiveinheit)
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=44118
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=123047536
Keine Beschreibung vorhanden.
-
M. Gotthilf Friedemann Löber - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/6KOFIKYCJ3OCO564ZYKS34IVWPNOLSTF
Keine Beschreibung vorhanden.
-
(GES,P) Die polnische Verfassung vom 3. Mai 1791 (Übersicht)
http://www.zum.de/psm/div/polen/verfassung.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wo direkte Demokratie in Reinkultur praktiziert wird - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/wirtschaft/genossame-und-korporationen_wo-direkte-demokratie-in-reinkultur-praktiziert-wird/4427536
Direkte Demokratie wurde im in Korporationen in Reinkultur praktiziert, sagt ein Historiker. In der Zentralschweiz sind diese heute ein Machtfaktor.