223 Ergebnisse für: langwellensender
-
Chronik der ARD | DW und DLF gegründet
http://web.ard.de/ard-chronik/index/6193?year=1960&month=11
Das »Gesetz über die Errichtung von Rundfunkanstalten des Bundesrechts« tritt in Kraft und wird am 2.12. im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Der Bundestag hat das Gesetz am 26.10. endgültig verabschiedet. Damit ist eine bundesgesetzliche Rechtsgrundlage…
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09140146,t.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sendemast Hellissandur (Hellissandur, 1963) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0014958
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stahlrohrgittermast SL3 (Burg, 1967) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0011471
Keine Beschreibung vorhanden.
-
0153 DLF Donebach
https://web.archive.org/web/20110903205105/http://www.asamnet.de/~bienerhj/0153.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LW- und MW-Sendemast Billwerder-Moorfleet (Hamburg-Billwerder, 1950) | Structurae
http://structurae.de/structures/data/index.cfm?id=s0012346
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Langwellensendemasten Kenadsa (Kénadsa) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?id=s0038756
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reservelangwellensender Roumoules (Roumoules, 1974) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0010745
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutschlandradio-Langwellen abgeschaltet | radioeins
http://www.radioeins.de/programm/sendungen/medienmagazin/radio_news/beitraege/2014/langwelle.html
Keine Beschreibung vorhanden.