994 Ergebnisse für: lebensmittelverschwendung
-
Wegwerfgesellschaft: Mülltauchen & Lebensmittelverschwendung - Schweizer Illustrierte
http://www.schweizer-illustrierte.ch/gesellschaft/thema/containern-co-gegen-essensverschwendung
Sie tun es nachts, und sie tun es nicht aus Geldnot: Mülltaucher holen das, was andere wegschmeissen, um gegen den Konsumüberfluss zu protestieren. Die
-
Vollcorner: Irrer Streit um Kiwis | Schwanthalerhöhe
https://www.tz.de/muenchen/stadt/schwanthalerhoehe-ort43337/vollcorner-irrer-streit-um-kiwis-8182308.html
Weil ein Münchner Bio-Laden bestimmte Kiwis zum Verkauf anbietet, muss er nun Strafe zahlen. Doch der Geschäftsführer hält an den Maus-Kiwis fest - und zeigt Lebensmittelverschwendung die kalte Schulter
-
Motive und Reaktion - "Es muss ja nicht Containern sein" - Fürstenfeldbruck - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/motive-und-reaktion-es-muss-ja-nicht-containern-sein-1.4316245
Noch halten sich die beiden Olchinger Studentinnen die Möglichkeit offen, gegen den Schuldspruch des Amtsgerichts Berufung einzulegen. In jedem Fall wollen sie auch künftig auf die Lebensmittelverschwendung aufmerksam machen
-
AKTIONSTAG ZUM START VON „TASTE THE WASTE“: Kochen gegen Lebensmittelverschwendung - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=in&dig=2011/09/17/a0175
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gießen: Mit "Bändern" wird in Mensa auf Lebensmittelverschwendung hingewiesen
https://www.oberhessische-zeitung.de/giessen-mit-bandern-wird-in-mensa-auf-lebensmittelverschwendung-hingewiesen_17894363
Mittags in der Großen Mensa am Philosophikum I. Eine Gruppe von Leuten bittet Gäste, die gerade dabei sind, ihre Tabletts zurückzugeben, um die Essenreste. Mit "Bändern" wollen die sieben Studierenden auf die Lebensmittelverschwendung aufmerksam…
-
Lebensmittel einsparen als erfolgreiches Geschäftsmodell - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/lebensmittelverschwendung-her-mit-den-krummen-gurken-a-810450-2.html
Lebensmittel gibt es in Deutschland im Überfluss: Millionen Tonnen Brot, Obst, Fleisch und Milchprodukte landen jedes Jahr im Müll. Immer mehr Menschen halten das für untragbar - und einige tun etwas dagegen.
-
Lebensmittelverschwendung: SPIEGEL TV über Food-Rebellen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sptv/spiegeltv/lebensmittelverschwendung-spiegel-tv-ueber-food-rebellen-a-1090443.html
Bei Charlotte gibt es kostenlos Schokolade, Kaffee, Kartoffeln - sie ist eine von mehr als 15.000 Foodsharern in Deutschland. Das Prinzip: Alte Lebensmittel werden via Internet verschenkt. Ein Beitrag aus dem SPIEGEL TV-Magazin.
-
Italien folgt Frankreich mit Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung ‹ Fruchtportal
http://www.fruchtportal.de/artikel/italien-folgt-frankreich-mit-gesetz-gegen-lebensmittelverschwendung/021154
Das online Portal für den Fruchthandel mit aktuellen Nachrichten aus Obst-und Gemüsehandel
-
Fotoserie: Das Innenleben der Handtasche · Dlf Nova
https://dradiowissen.de/beitrag/fotoserie-das-innenleben-der-handtasche
In der Handtasche steckt oft das halbe Leben. Oder zumindest was wichtig ist. Der Fotograf Corwin von Kuhwede hat Frauen plus Tascheninhalt porträtiert.
-
BVE - BVE-Broschüre: FAKT: ist 2: "Lebensmittelverschwendung"
http://www.bve-online.de/presse/infothek/publikationen-jahresbericht/fakt-ist-lebensmittelverschendung-infothek
Mit der Reihe „FAKT: ist“ befasst sich die BVE regelmäßig mit aktuellen Themen der Ernährungsindustrie und trägt zu einer sachlichen,...