4,838 Ergebnisse für: lebewesen
-
Aktivitätstyp - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/aktivitaetstyp/312
Aktivitätstyp m, E activity type,Einteilung der Lebewesen nach ihren täglichen Hauptaktivitäts- und Ruhezeiten. Man unterscheidet zwischen…
-
Viren | Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
http://www.mpibpc.mpg.de/148288/Sind_Viren_Lebewesen_
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leben – gänzlich ohne Sauerstoff | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/leben__gaenzlich_ohne_sauerstoff_1.5440030.html
Wissenschafter haben in marinen Sedimenten drei neue Spezies von Korsetttierchen entdeckt, mikroskopisch kleine Lebewesen, die allesamt eine spektakuläre Eigenart auszeichnet: Es sind die ersten bekannten mehrzelligen Lebewesen, die ihren gesamten…
-
dorsiventral - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/dorsiventral/19210
dorsiventral [von latein. dorsum = Rücken, venter = Bauch], dorsiventralsymmetrisch, dorsoventral; Lebewesen oder Teile davon sind dorsiventral, wenn…
-
Osmoregulation - Kompaktlexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/biok/8484
Osmoregulation, die Fähigkeit aller Lebewesen mit einem Stoffwechsel, die Konzentrationen osmotisch wirksamer Stoffe kontrollieren zu können,…
-
Massenaussterben: Das Kellwasser-Event vor 360 Millionen Jahren · Dlf Nova
http://dradiowissen.de/beitrag/massenaussterben-das-kellwasser-event-vor-360-millionen-jahren
Vor 360 Millionen Jahren starben drei viertel aller Lebewesen auf der Erde. Wahrscheinlich wegen einer Naturkatastrophe.
-
-
Ökologie: Oasen der Tiefsee - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/1061756&_z=798888
Überraschung auf dem Meeresgrund: Walkadaver liefern die Grundlage für reichhaltige Ökosysteme, denn sie ernähren jahrzehntelang eine Vielfalt von Lebewesen.
-
Lebewesen in der Erde - Die Seite mit der Maus - WDR
https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/lebewesen_in_der_erde.php5
, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
-
Plastikmüll: Papiertüten sind auch nicht besser - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/plastikmuell-papiertueten-sind-auch-nicht-besser-a-1187462.html
Plastikmüll verschmutzt die Umwelt, bedroht Lebewesen. Doch die Alternativen Bioplastik und Papier erweisen sich ebenfalls als problematisch.