22 Ergebnisse für: leitbranchen
-
-
Nach dem Aus für Li-Tec: IG Metall will Batterie-Aktionsplan | Automobilwoche
http://www.automobilwoche.de/article/20141117/AGENTURMELDUNGEN/311179957/1075/nach-dem-aus-fur-li-tec-ig%C2%A0metall-will-batterie-aktionsplan
Die IG Metall hat vor dem Verlust von Batterie-Kompetenz in Deutschland gewarnt. Regierung und Industrie müssten handeln.
-
Regierung von Mittelfranken
http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt7/ansprechpartner/dezernate/d6.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwei repräsentative Standorte für den „IoT & FinTech“ Hub Berlin - Berlin.de
https://www.berlin.de/sen/web/presse/pressemitteilungen/2017/pressemitteilung.598947.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gewerbeflächen: Grenzregion will große Firmen locken | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/grenzregion-will-grosse-firmen-locken-id9528621.html
Vier Kommunen wollen gemeinsam mit Apenrade für große Ansiedlungen aus Deutschland und Skandinavien interessant sein.
-
Aufsichtsratswechsel bei DMG MORI
https://ag.dmgmori.com/de/corporate-public-relations/aufsichtsratswechsel-bei-dmg-mori/503928
Aufsichtsratswechsel bei DMG MORI
-
Denkfabrik: Der Fachkräftemangel bremst die Energiewende
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/denkfabrik-der-fachkraeftemangel-bremst-die-energiewende/6062234-all.html
Grüne Technologien sollen zum Jobmotor in Deutschland werden. Doch das Bildungsystem ist nicht darauf vorbereitet, der Wirtschaft fehlen Fachkräfte. Das könnte die gesamte Energiewende ausbremsen.
-
Kapitalismus: Wollen sollen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/07/Andreas-Reckwitz-Die-Erfindung-der-Kreativitaet
Über die eindrucksvolle Studie von Andreas Reckwitz: "Die Erfindung der Kreativität".
-
Interview: „Uns bleibt nur unser Tastsinn“ - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/debatte/article161803851/Uns-bleibt-nur-unser-Tastsinn.html
Der neue amerikanische Präsident kommt dem Historiker Dan Diner wie eine Kunstfigur vor, die in der amerikanischen Demokratie nicht vorgesehen war. Trump sei „rückwärtsgewandt revolutionär“
-
Digitale Wirtschaft: förderland
http://netzwertig.com/2007/09/18/winkelriedinfo-mit-weltwoche-beitraegen/
Die Chance für ITK Start-ups. Immer mehr Daten (Big Data) werden miteinander verknüpft (Smart Data) und führen zu neuen Dienstleistungen (Smart Services) und Produkten.