26 Ergebnisse für: linuxer

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/2009/13672.html

    Peter Grasch, Hauptentwickler von Simon, hat die Version 0.2 Beta 2 der freien Spracherkennungssoftware freigegeben.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/67374

    Die einsteigerfreundliche Distribution Ark Linux enhält in der Version 2005.2 aktualisierte Softwareversionen und Open-Source-Treiber zur 3D-Beschleunigung von ATI-Grafikkarten.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/1/21832/linux-varianten-eines-fortschrittlichen-trojaners-fuer-windows-entdeckt.html

    Die Linux-Varianten basieren auf dem Trojaner Turla, den Forscher der Sicherheitsunternehmen Kaspersky Labs und Symantec im Jahresverlauf untersucht hatten.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/OpenBSD-Chef-de-Raadt-wettert-weiter-gegen-Linux-109971.html

    Linux und Windows würden sich trotz der lärmend zur Schau gestellten Abneigung gegen Microsoft in vielen Bereichen angleichen, meint Theo de Raadt.

  • Thumbnail
    http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe/2007/04/020-rezension/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.computerbase.de/2016-03/kommentar-linux-mint-hack/

    Vor kurzem hat Linux Mint einen massiven Bruch seiner Sicherheit erlitten. Das kann passieren. Entscheidend ist aber, was man daraus lernt.

  • Thumbnail
    http://fm4.orf.at/stories/1682261/

    Am Donnerstag starten die Linuxwochen Wien mit vollem Programm: mehr als 70 Vorträge in drei Tagen rund um die freie Software bis hin zum Cloud Computing. Samt einem Rückblick auf die zwölfjährige Geschichte der Open-Source-Roadshow.

  • Thumbnail
    http://fm4.orf.at/stories/1682261//

    Am Donnerstag starten die Linuxwochen Wien mit vollem Programm: mehr als 70 Vorträge in drei Tagen rund um die freie Software bis hin zum Cloud Computing. Samt einem Rückblick auf die zwölfjährige Geschichte der Open-Source-Roadshow.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Geschichte-von-Linux-1329997.html

    Als Linus Torvalds vor 20 Jahren sein Linux 0.01 ins Internet stellte, traf er mit der Idee eines freien Unix-Klons, an dem jedermann mitentwickeln kann, einen Nerv. Heutzutage ist Linux aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/open/artikel/Die-Geschichte-von-Linux-1329997.html

    Als Linus Torvalds vor 20 Jahren sein Linux 0.01 ins Internet stellte, traf er mit der Idee eines freien Unix-Klons, an dem jedermann mitentwickeln kann, einen Nerv. Heutzutage ist Linux aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken.



Ähnliche Suchbegriffe