43 Ergebnisse für: llh
-
oekolandbau.de | Brandkrankheiten bei Getreide rechtzeitig erkennen
https://web.archive.org/web/20130225092156/http://www.oekolandbau.de/erzeuger/pflanzenbau/getreide/brandkrankheiten-bei-getreide-rechtzeitig-erkennen/
Wenn im Mai auf den Äckern die Getreideblüte beginnt, ist das für die Landwirte der Zeitpunkt, um die Bestände genauer unter die Lupe zu nehmen. Jetzt zeigt sich, ob der Steinbrand bei Weizen oder DinBei offenblühenden Typen wie Gerste und Weizen…
-
Hessischen Bibliographie - results/shortlist
http://cbsopac.rz.uni-frankfurt.de/DB=2.4/REL?PPN=116346531
Literaturdokumentation zum Land Hessen in Geschichte und Gegenwart
-
Hessischen Bibliographie - results/shortlist
http://cbsopac.rz.uni-frankfurt.de/DB=2.4/REL?PPN=116323043
Literaturdokumentation zum Land Hessen in Geschichte und Gegenwart
-
"Popular Mechanics" Fachzeitschrift - Google-Suche
https://www.google.com/search?tbm=bks&q=%22Popular+Mechanics%22+Fachzeitschrift#tbm=bks&q=%22Popular+Mechanics%22+%22Fachzeitschrift%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessischen Bibliographie - results/shortlist
http://cbsopac.rz.uni-frankfurt.de/DB=2.4/REL?PPN=116315288
Literaturdokumentation zum Land Hessen in Geschichte und Gegenwart
-
"Popular Mechanics" Fachzeitschrift - Google-Suche
https://www.google.com/search?tbm=bks&q=%22Popular+Mechanics%22+Fachzeitschrift#tbm=bks&q=%22Popular+Mechanics%22+%22Fachzeitsch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessen fördert die Erhaltung gefährdeter einheimischer Nutztierrassen | Hess. Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
https://umwelt.hessen.de/landwirtschaft/foerderangebote/massnahmen-z/erhaltung-genetischer-ressourcen-der-landwirtschaft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Hessischen Bibliographie - results/shortlist
http://cbsopac.rz.uni-frankfurt.de/DB=2.4/REL?PPN=116324279
Literaturdokumentation zum Land Hessen in Geschichte und Gegenwart
-
Bauernhof als Klassenzimmer |
http://www.bauernhof-als-klassenzimmer.hessen.de
Die Initiative "Bauernhof als Klassenzimmer" bietet Kindergärten und Schulen die Möglichkeit, Bauernhöfe als außerschulische Lernorte zu entdecken.