Meintest du:
Lymphgefäße38 Ergebnisse für: lymphgefäßen
-
Knochenhautentzündung im Sport: Schienbeinkantensyndrom & Co. - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/sport/knochenhautentzuendung.html
Viele Sportler haben mit einer Knochenhautentzündung (Periostitis) zu kämpfen, häufig im Bereich des Schienbeins.
-
Lederhaut
http://www.medizinfo.de/hautundhaar/anatomie/lederhaut.htm
Die Haut ist das größte Organ des Menschen und hat vielfältige Aufgaben zu erfüllen. Sie bietet Schutz vor schädigenden Umwelteinflüssen und beinhaltet den Tastsinn, das Schmerz-, Wärme- und Kälteempfinden. Die Haut kann sogar Gefühle ausdrücken. Durch…
-
Mastzellen Dr.Jastrows EM-Atlas
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/EM/EMMastzellen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Elefant - Elefantiasis
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=104918#Elefanteninsel
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Glossar
https://web.archive.org/web/20130103113317/http://www.immunologie-kiel.uk-sh.de/Kinderwunschambulanz/Glossar.html
Neue Site.
-
Olympia: Kinesio-Tapes: Farbige Pflaster erobern Olympia - Sonstige Sportarten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/sonstige-sportarten/Kinesio-Tapes-Farbige-Pflaster-erobern-Olympia-id21317471.html
Beachvolleyballerin Laura Ludwig hat zwei große blaue Streifen oberhalb der Bikinihose und lacht bei der Frage, was das denn sein soll: "Das ist zum Bauch...
-
Lipödem: Figurproblem mit Krankheitswert | PTA-Forum online
http://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=941
Figurproblem mit Krankheitswert von Christina Brunner Der Begriff »Reiterhosenphänomen« trifft das Erscheinungsbild von Frauen mit Lipödem recht gut: Ihr Oberkörper ist schlank, Hüften und Oberschenkel sind extrem kräftig. Die meisten Betroffenen belastet…
-
Malignes Melanom
https://web.archive.org/web/20070927195254/http://www.krebsgesellschaft.de/melanom,16258.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aplasia cutis congenita (Übersicht) - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=500
Sehr seltener, meist sporadisch auftretender, kongenitaler Hautdefekt (Epidermis und Dermis, evtl. auch tiefere Schichten nicht angelegt). Beschrieben wurde ...
-
Hodentumor (Keimzelltumoren) – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/hodentumoren.html
Ursachen, Pathologie und Grundlagen der Keimzelltumoren, Gliederung der Hodentumoren in Seminom und Nichtseminom, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski