24 Ergebnisse für: maková
-
Wie sich die Tschechoslowakei teilte: die Auflösung des Bundesparlaments | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/wie-sich-die-tschechoslowakei-teilte-die-aufloesung-des-bundesparlaments
Nur rund ein halbes Jahr brauchten Tschechen und Slowaken, um ihren gemeinsamen Staat aufzulösen. Einer der entscheidenden Schritte fand Ende November 1992, also vor 20 Jahren statt: Das gemeinsame Bundesparlament löste sich selbst auf.
-
Tschechien gibt Kontrolle über Czech Airlines ab | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/nachrichten/tschechien-gibt-kontrolle-ueber-czech-airlines-ab
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Man hat uns unsere Identität genommen“ – Eugenie Trützschler über ihre Emigration nach Deutschland | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/mikrophon/man-hat-uns-unsere-identitaet-genommen-eugenie-truetzschler-ueber-ihre-emigration-nach-d
Als sie in den 1950er Jahren in Prag in die Schule kam, stellte sie fest, dass sie einen Vornamen hatte wie niemand sonst dort: Eugenie. Später wurde ihr klar, dass die Lehrerin sie möglicherweise auch wegen ihrer Herkunft schlug. Die Familie Fügner galt…
-
„Man hat uns unsere Identität genommen“ – Eugenie Trützschler über ihre Emigration nach Deutschland | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/mikrophon/man-hat-uns-unsere-identitaet-genommen-eugenie-truetzschler-ueber-ihre-emigration-nach-deutschland
Als sie in den 1950er Jahren in Prag in die Schule kam, stellte sie fest, dass sie einen Vornamen hatte wie niemand sonst dort: Eugenie. Später wurde ihr klar, dass die Lehrerin sie möglicherweise auch wegen ihrer Herkunft schlug. Die Familie Fügner galt…
-
Fluggesellschaft ČSA ist 2017 im Aufwind | Radio Prag
https://www.radio.cz/de/rubrik/wirtschaftsmagazin/fluggesellschaft-csa-ist-2017-im-aufwind
Die tschechische Fluggesellschaft ČSA hat 2017 einen um 9,7 Prozent höheren Gewinn als 2016 verzeichnet.
-
Die Prager U-Bahn ist 35 | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/116052
Sie ist eines der wichtigsten, sichersten und beliebtesten Verkehrsmittel der Tschechischen Hauptstadt: Die Prager U-Bahn. An diesem Wochenende feiert sie einen beinahe runden Geburtstag: Seit genau 35 Jahren hören die Prager diesen Satz: „Beenden Sie…
-
Die Prager U-Bahn ist 35 | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/die-prager-u-bahn-ist-35
Sie ist eines der wichtigsten, sichersten und beliebtesten Verkehrsmittel der Tschechischen Hauptstadt: Die Prager U-Bahn. An diesem Wochenende feiert sie einen beinahe runden Geburtstag: Seit genau 35 Jahren hören die Prager diesen Satz: „Beenden Sie…
-
Münzen in Böhmen: Von den keltischen Regenbogenschüsselchen zu den Dukaten Karls IV. | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/muenzen-in-boehmen-von-den-keltischen-regenbogenschuesselchen-zu-den-dukaten-karls-iv
Im 14. Jahrhundert waren die böhmischen Länder das erste Staatsgebilde nördlich der Alpen, das eine eigene Goldwährung hatte. Seit Böhmens König Johann von Luxemburg solche Münzen prägen ließ, sind 691 Jahre vergangen. Doch die Gold- und…
-
Rooosaaamunde! Eine böhmische Polka geht um die Welt | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/musik/rooosaaamunde-eine-boehmische-polka-geht-um-die-welt
Im MusikCzech stellen wir Ihnen heute ein Lied vor, das von Böhmen aus um die ganze Welt gegangen ist: Josef Vejvoda erzählt über seinen Vater Jaromír und dessen berühmte Polka „Škoda lásky“ – im deutschen Raum besser bekannt als „Rosamunde“.
-
Category:Catholic pilgrimage sites in the Czech Republic – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Catholic_pilgrimage_sites_in_the_Czech_Republic?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.