22 Ergebnisse für: marienmünsters
-
Plenum St. Sebastian Kuppenheim - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=8v-ocuI2vE4
6-stimmiges Vollgeläut der St. Sebastianskirche in Kuppenheim: Disposition: b°-c'-es'-f'-g'-b' 1.St.Paulus b° 2873kg „Ein auserwähltes Werkzeug ist mir diese...
-
Kempten im Allgäu (D) Die Glocken der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in St.Mang - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=-NCAf30sVuc
Von dem Turm der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt im Kemptener Stadtteil St.Mang erklingt eines der größten und schönsten Geläute über die Stadt Kempten im Allg...
-
Glocken: Die Jahrhunderte überdauert - Nachrichten Donauwörth - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/donauwoerth/Die-Jahrhunderte-ueberdauert-id14821186.html
Die Geschichte der Pummerin reicht bis ins Jahr 1512 zurück. Die dritte Version ist nun bereits 125 Jahre alt
-
Bochum, ev. Christuskirche - Kirche der Kulturen, Plenum - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=xi0c42_UENU
Die Glockendaten im Videovorspann und z.T. auch in der Informationsleiste stammen von http://www.youtube.com/watch?v=EfXepzWi2Q4 Verwendete Quellen und Liter...
-
Lindenberg im Allgäu (D - BY) Die Glocken der Stadtpfarrkirche St.Peter und Paul - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=XeK_58GlsaI
Mit insgesamt sieben Glocken G°-A°-c'-d'-e'-g'-a' besitzt die neue Pfarrkirche St.Peter und Paul zu Lindenberg nicht nur eines der schönsten, sondern mit übe...
-
Ottobeuren (D-MN) Die Glocken der Basilika St.Alexander und Theodor - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=nUELlRYck_s
Die beiden Türme der Basilika Minor in der Allgäuer Marktgemeinde Ottobeuren trägt ein Großgeläut aus den Glocken G°-B°-c'-d'-f'-g'-a', welches ein bedeutend...
-
Sakrale Schätze - Reizvolle Lichteffekte - Starnberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/sakrale-schaetze-reizvolle-lichteffekte-1.3642744
Wegen der großen Fenster an beiden Seiten ist es ungewöhnlich hell in der Rokoko-Kirche St. Martin auf einem Bergkegel bei Unering. Der Entwurf stammt von dem Architekten Johann Michael Fischer. Auch an der Ausstattung waren namhafte Künstler beteiligt
-
Glocken der Erzabtei St. Ottilien
https://web.archive.org/web/20080821062315/http://www.erzabtei.de/html/Jahrbuch/1999/Glocken/Glocken.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Erdmann,+Wolfgang
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alfons Zettler - Historisches Institut - Fakultät Kulturwissenschaften - TU Dortmund
http://www.geschichte.fb15.tu-dortmund.de/cms/de/institut/mitarbeiter/mittelalterliche_geschichte/alfons_zettler.html
Keine Beschreibung vorhanden.