29 Ergebnisse für: mattweißen
-
Antrag: TWE-Gebäude sollen unter Denkmalschutz : „Bedeutsames Kulturgut“ - Lengerich - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Lengerich/2013/02/Antrag-TWE-Gebaeude-sollen-unter-Denkmalschutz-Bedeutsames-Kultu
Geschrieben und diskutiert wurde in der jüngeren Vergangenheit schon viel über die Teutoburger Wald-Eisenbahn. Nun kommt ein neues Kapitel hinzu. Das Aktionsbündnis pro TWE will zu der ...
-
„Ein wunderbares Raumerlebnis“ : Tausende strömen am Eröffnungstag durch den restaurierten Paulus-Dom - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2013/02/Ein-wunderbares-Raumerlebnis-Tausende-stroemen-am-Eroeffnungstag-durch-den-restaurierten-Paulu
„Das Licht ist toll“, sagen Ina Schlüter und Franziska Häusler übereinstimmend. Dabei sehen die beiden Schülerinnen des münsterischen Schlaungymnasiums Münsters Paulus-Dom am ...
-
Adrian Topol startet wieder durch : Mit „Princess“ zum Filmfestival - Ahlen - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Ahlen/2017/01/2649501-Adrian-Topol-startet-wieder-durch-Mit-Princess-zum-Filmfesti
Ein paar freie Tage in seiner Heimatstadt Ahlen gönnte sich Adrian Topol zwischen Weihnachten und Neujahr. Bei seiner Familie tankte der Schauspieler Kraft, um in wenigen Tagen wieder ...
-
Louis Franz Heinrich Anton Uedemann : Genialer US-Schachmeister aus Saerbeck - Saerbeck - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Saerbeck/2939540-Louis-Franz-Heinrich-Anton-Uedemann-Genialer-US-Schachmeister-aus
Ein Saerbecker, der mit zwölf Jahren in die USA auswanderte, wurde dort ein berühmter Schachmeister – zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
-
Paulus-Dom in neuem Licht : Bischofskirche strahlt nach 15-monatiger Renovierung in hellen Farben - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2013/02/Paulus-Dom-in-neuem-Licht-Bischofskirche-strahlt-nach-15-monatiger-Renovierung-in-hellen-Farbe
Das Bistum Münster rüstet sich zur Rückkehr in seine Bischofskirche: Nach 15-monatiger Renovierungszeit präsentiert sich die mächtige Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert in hellen, ...
-
Helmut Goebel wurde in Polen für seine dortigen Restaurationsarbeiten geehrt : Engel mit goldenem Herz - Mecklenbeck - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Stadtteile/Mecklenbeck/2014/07/1664516-Helmut-Goebel-wurde-in-Polen-fuer-seine-dortigen-Restaurationsa
Er hat in seiner einstigen schlesischen Heimat die „Straße der Denkmäler“ geschaffen. Dafür wurde der Mecklenbecker Helmut Goebel jetzt in Polen geehrt.
-
Leichtathletik-Gemeinschaft unter neuem Namen : LG Ratio: Ende und Neubeginn einer Erfolgsgeschichte - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Sport/Lokalsport/Muenster/2012/09/Leichtathletik-Gemeinschaft-unter-neuem-Namen-LG-Ratio-Ende-und-Neubeginn-ein
Rund 40 Jahre lang konnten sich die Leichtathleten in Münster bei der LG Ratio gut aufgehoben fühlen. Kräfte wurden hier gebündelt, Talente ausgebildet, einige Top-Athleten hervorgebracht. ...
-
Hohe Auszeichnung für den „sympathischen Deutschen“ : Helmut Goebel mit Verdienstkreuz der Republik Polen geehrt - Mecklenbeck - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Stadtteile/Mecklenbeck/2013/01/Hohe-Auszeichnung-fuer-den-sympathischen-Deutschen-Helmut-Goebel-mit-Ve
„Mir wurde gesagt, dass diese Auszeichnung erstmals an einen Deutschen in Schlesien vergeben wurde“, sagt Helmut Goebel. Der Mecklenbecker hat derzeit allen Grund zur Freude, schließlich ...
-
Mietvertrag ist unterschriftsreif / Landrat: 200 Mitarbeiter bleiben in Tecklenburg : Stadt zieht ins Kreishaus - Tecklenburg - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Tecklenburg/2014/07/1653737-Mietvertrag-ist-unterschriftsreif-Landrat-200-Mitarbei
An der Adresse Zum kahlen Berg 2 werden ab November 2015 die Räume leer stehen. So sieht es der Mietvertrag zwischen der Stadt Tecklenburg und dem Kreis Steinfurt vor. Die Stadtverwaltung wird ...
-
Atelieretage „Hafenstraße 64“ im Haus der Niederlande : Die kreative Etage - Kultur - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Kultur/2963312-Atelieretage-Hafenstrasse-64-im-Haus-der-Niederlande-Die-kreative-Etage?utm_source=WN&u
Etagen in einem Bürohaus stehen nicht im Verdacht, Hort schöpferischer Geister zu sein. Das ist an der Hafenstraße 64 anders.