84 Ergebnisse für: matzig
-
Bauprojekt will Wohnungen in hessischer Autobahnbrücke - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/bauprojekt-an-der-a-mut-zur-bruecke-1.1790529
Wohnen auf einer Autobahnbrücke? Was für manche wie ein Albtraum klingt, könnte in Hessen Realität werden.
-
Corporate Architecture - Visitenkarten aus Stein - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/corporate-architecture-visitenkarten-aus-stein-1.578997
Autokonzerne wie BMW oder Luxushersteller wie Prada lassen ihre Firmensitze oder Shops schon länger von namhaften Architekten entwerfen. Nach den Konzernen entdecken nun auch Mittelständler die "Corporate Architecture".
-
Im TV: "Tatort" - Dieser Kräutertee knallt gar nicht - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/im-tv-tatort-dieser-kraeutertee-knallt-gar-nicht-1.410664
Beim Qualm der Jungfrau: Im neuen "Tatort" verlaufen sich die Kommissare Batic und Leitmayr im dunklen Wald der Esoterik.
-
Der Geschichte Raum geben. Das Archäologische Museum Frankfurt in der städtischen Karmeliterkirche - laboratorium für geschichte
http://laboratorium-fuer-geschichte.de/experimente/der-geschichte-raum-geben/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Architektur - Häuser wie titanische Zahnstocher - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/1.4317298
Size Zero: In New York werden die Hochhäuser immer schmaler. Der Grund dafür sagt viel über das Bauen unserer Zeit aus.
-
Bistum Limburg - Neue Vorwürfe gegen Tebartz-van Elst - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/bistum-limburg-neue-vorwuerfe-gegen-tebartz-van-elst-1.1793169
Der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst in der Kritik: Die höheren Baukosten sollen schon früh bekannt gewesen sein.
-
Architektur - Unterirdisch - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/architektur-unterirdisch-1.3154348
Eklat um Regierungsbau: Der Architekt Stephan Braunfels streitet mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung um angeblich ausstehende Honorare. Es geht um die Erweiterung des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses in Berlin.
-
Wohnen in Hamburg - Vom Betongold der Nazis - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/wohnen-in-hamburg-vom-betongold-der-nazis-1.1798442
In Hamburg wurde ein wichtiges NS-Baudenkmal geopfert, um daraus die teuersten Wohn-Quadratmeter der Stadt zu machen.
-
Pianist Paul Kuhn wird 80 - Aus Versehen berühmt - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/pianist-paul-kuhn-wird-aus-versehen-beruehmt-1.294621
Der Bierzelt-Kracher "Es gibt kein Bier auf Hawaii" hat ihn berühmt gemacht. Dabei ist Paul "Paulchen" Kuhn viel mehr als ein Unterhaltungsmusiker. Heute wird er 80.
-
Architektur - Deutschlands Wohnungen sind zu dunkel - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/architektur-unterbelichtete-nation-1.3487155
Bei französischen Häusern ist etwa doppelt so viel Fensterfläche vorgeschrieben als bei deutschen Wohnbauten. Eine Studie fordert Abhilfe.