75 Ergebnisse für: medaustron

  • Thumbnail
    http://noe.orf.at/news/stories/2812859/

    Die erste Behandlung im neuen Krebsforschungszentrum MedAustron lässt auf sich warten. Es fehlt nämlich noch die Zulassung für den millionenteuren Teilchenbeschleuniger, der neue Maßstäbe in der Krebstherapie setzen soll.

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/science/4885717/Die-Suche-nach-dem-idealen-Teilchen

    Medizin. Partikeltherapie gilt als neue Wunderwaffe gegen den Krebs. Aber: „Heilung kann man nicht versprechen“, sagt der neue medizinische Geschäftsführer des Medaustron, Eugen B. Hug.

  • Thumbnail
    https://www.medaustron.at/de/indikationen

    Von einer

  • Thumbnail
    https://www.medaustron.at/de/medizintechnik

    Heilung braucht High-Tech Den Therapiestrahl punktgenaue im Tumorgewebe zu applizieren ist das Um und Auf in der

  • Thumbnail
    https://www.medaustron.at/de/content/strahlenbiologie

    Die Strahlenbiologie untersucht als interdisziplinäre Wissenschaft die biologischen Wirkungen ionisierender und nichtionisierender Strahlung.

  • Thumbnail
    https://www.medaustron.at/de/medizinische-strahlenphysik

    Die Hauptforschungsbereiche der Medizinischen Strahlenphysik lassen sich in vier Arbeitspakete zusammenfassen:

  • Thumbnail
    http://noe.orf.at/news/stories/2755785/

    7.400 Menschen bekommen in Niederösterreich jährlich die Diagnose Krebs, bösartige Tumorerkrankungen stellen die zweithäufigste Todesursache dar. Patienten sollen noch heuer im MedAustron in Wr. Neustadt behandelt werden.

  • Thumbnail
    http://noe.orf.at/news/stories/2749972/

    2016 soll das Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum MedAustron in Wr. Neustadt seinen Betrieb aufnehmen. Die Anlage hat nun einen ersten Stresstest bestanden. Der gesamte Ablauf einer Bestrahlung wurde dabei durchgespielt.

  • Thumbnail
    http://noe.orf.at/news/stories/2599642/

    Im Wiener Neustädter Zentrum für Ionentherapie und Forschung ist der erste Positionierungsroboter eingetroffen. Dieser Roboter wird später für die millimetergenaue Positionierung der Patienten während der Bestrahlung sorgen.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:MedAustron?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe