Meintest du:
Meerwind63 Ergebnisse für: meerwind7
-
Erster Radschnellweg in Berlin: Schnell ist anders - taz.de
https://www.taz.de/!5567100/
Eine Veranstaltung zum ersten Radschnellweg von Zehlendorf zum Gleisdreieck ist sehr gut besucht. Der Radweg kommt wohl frühestens 2024.
-
Klimaaktivistin über EU-Klimaziele: Thunberg fordert mehr CO2-Reduktion - taz.de
http://www.taz.de/!5575260/
Die EU müsse bis 2030 ihren CO2-Ausstoß um mindestens 80 Prozent senken, fordert die 16-jährige Aktivistin. Sonst seien alle bisherigen Klima-Fortschritte vergeblich.
-
Neue Energiespeicher: Betonfässer am Kranseil - taz.de
https://www.taz.de/!5559058/
Die Schweizer Firma Energy Vault nutzt ein ganz simples Prinzip für ihre Erfindung zur Stromspeicherung. Dafür ist viel Platz erforderlich.
-
Der Gelbe-Westen-Aufstand in Frankreich: Nächste Kraftprobe in Paris - taz.de
http://www.taz.de/Der-Gelbe-Westen-Aufstand-in-Frankreich/!5550044/
Die Bewegung „Gilets jaunes“ ruft abermals zu Protesten gegen Preiserhöhungen für Treibstoff auf. Die Regierung antwortet mit Repression.
-
Urheberrecht: Leistungsschutz von Musikern auf 70 Jahre verlängert | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2011-09/urheberrecht-70-jahre
Bisher erlosch das Urheberrecht eines Musikers 50 Jahre nach Erscheinen des Tonträgers. EU-Botschafter haben sich nun auf eine Erweiterung der Schutzdauer geeinigt.
-
Deutschlandkarte: Öffentliche Telefone | ZEITmagazin
http://www.zeit.de/zeit-magazin/2017/40/oeffentliche-telefone-deutschlandkarte
-
taz-Serie: Grenzen des Wachstums: Die frühen Mahner - taz.de
http://www.taz.de/!84537/
Seit 40 Jahren warnen Dennis und Donella Meadows vor dem Kollaps, der bei anhaltendem Wachstum kommen muss. Und formulieren drastische Lösungen.
-
Klima: 2016 stellt Hitzerekord auf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2017-01/klima-2016-temperatur-waermstes-jahr-deutschland
Es war das dritte Rekordjahr in Folge: 2016 waren die Temperaturen weltweit so hoch wie nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Für Deutschland gilt das jedoch nicht.
-
Elektromobilität: Spaßbremse Elektromotorrad | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-09/elektromobilitaet-motorraeder-preis-stadt-elektromotorraeder-reichweite
Elektromotorräder sind wartungsfrei, aber teuer. Und mit ihren Reichweiten taugen sie derzeit allein für die Stadt. Das belegt auch die neue FXS von Marktführer Zero.
-
Elektromobilität: So funktioniert die Kaufprämie für Elektroautos | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-04/elektroauto-kaufpraemie-bestseller
Bis zu 4.000 Euro können Käufer von Elektroautos bekommen – die Hälfte kommt vom Staat, die andere Hälfte vom Hersteller. Doch nicht für jedes E-Auto gibt's das Geld.