170 Ergebnisse für: mehringplatz
-
Webgrrls: Die vernetzte Frau - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=bl&dig=2007/09/29/a0225&cHash=ac834589252e2eda1ae8c3c64cbf90b0
Zehn Jahre schon gibt es die Webgrrls - ein Forum von über 700 Frauen, die professionell mit den neuen Medien arbeiten. Am Wochenende veranstalten sie einen großen Kongress in Berlin. Lebensläufe wie die von Sandra Becker und Ramona Welsh zeigen, wie das…
-
Berlin-Friedrichshain – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Berlin-Friedrichshain?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pleite für das private Lokal-TV FAB: Ende einer Formatschmiede - taz.de
http://www.taz.de/!5167474/
Das "Fernsehen aus Berlin" sollte Privatfernsehen mit Anspruch machen - so der Plan. Am Ende war FAB schlimmer als Privatfernsehen je war. Jetzt folgt auch die finanzielle Pleite.
-
Die Infobox fürs Stadtschloss, das nicht gebaut wird: Aussichtslos - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/aussichtslos/
Mit Pomp wurde am Donnerstag das Richtfest für die Humboldt-Box gefeiert. Dabei ist die Aussichtsplattform seit der vorläufigen Absage ans Stadtschloss das sinnloseste Gebäude der Stadt.
-
Taz-Serie zur WM: Griechische Idylle am Buckower Damm - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=le&dig=2010/06/21/a0047&cHash=d5057b5510
Berliner Clubs der WM-Teilnehmer (2): Der FC Hellas hat Aufstiege erlebt und einen tiefen Fall. Heute ist er wieder etabliert.
-
Hype um Shoperöffnung in Berlin: Ich will ein Kleid von dir - taz.de
http://www.taz.de/!97143/
1.000 meist junge Frauen drängen sich zur Eröffnung in einem Billig-Kleidungs-Geschäft in Steglitz. Warum nur?
-
O2-Arena wird eröffnet: "Der Widerstand lässt sich nicht verbieten" - taz.de
http://www.taz.de/regional/berlin/aktuell/artikel/1/der-widerstand-laesst-sich-nicht-verbieten/
Die O2-Arena ist städtebaulich und auch sonst eine Katastrophe, sagt Peter Schmitz von den SpreepiratInnen.
-
Call a Reporter: Vögel für die Tonne - taz.de
http://www.taz.de/Call-a-Reporter/!109767/
Im einstigen Alliiertenviertel von Reinickendorf rotten Gebäude vor sich hin. Nun droht der Cité Foch auch noch Kunstraub.
-
Berliner Mauer: Der Osten mitten im Westen - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/der-osten-mitten-im-westen/?src=SZ&cHash=6e9f65941c
Klein-Glienicke war bis zum Fall der Mauer eine Potsdamer Exklave auf dem Gebiet von Westberlin. Das hat vor allem Fluchtwillige angezogen. Die spektakulärste Fluchtgeschichte führte durch einen 19 Meter langen Tunnel.
-
Hausprojekt Rigaer94 in Berlin: Polizei macht, was sie will - taz.de
https://taz.de/Hausprojekt-Rigaer94-in-Berlin/!5321104/
Im Innenausschuss verteidigt Senator Henkel den Einsatz. Ein Polizeijustiziar erklärt, dass er den Hausverwalter der Rigaer94 beraten hat.