138 Ergebnisse für: methicillin
-
Blockkursversuche
https://web.archive.org/web/20131111155019/http://mibi03.meb.uni-bonn.de/~groups/bierbaum/BlockkursversucheGabi.html#Hauptversuch%203
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Krankenhäuser - Mangelnde Hygiene kostet Tausende Leben - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/deutsche-krankenhaeuser-mangelnde-hygiene-kostet-tausende-leben-1.5227
Noch immer sterben bis zu 20.000 Menschen in deutschen Krankenhäusern aufgrund mangelnder Hygiene. Vor allem "Superkeime" sind ein Problem.
-
MRSA im Krankenhaus: Prävention und Kontrolle erfolgreich
https://archive.today/20120802/http://www.dimdi.de/static/de/dimdi/presse/pm/news_0219.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medizinische Abkürzungen: M – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
https://de.wikibooks.org/wiki/Medizinische_Abk%C3%BCrzungen:_M
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tübingen | Deutsches Zentrum für Infektionsforschung
http://www.dzif.de/ueber_uns/standorte/tuebingen/
Tübingen koordiniert die Forschungsbereiche "Malaria" und "Krankenhauskeime und Antibiotika-resistente Bakterien".
-
Category:Neutrophils – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Neutrophils?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bewertung mikrobieller Risiken von Lebensmitteln - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/bewertung_mikrobieller_risiken_von_lebensmitteln-674.html
Salmonellen, Listerien, Campylobacter – und andere Bakterien sowie Viren in Lebensmitteln können zur Gesundheitsgefahr für den Menschen werden. Aufgabe des BfR ist es, die Verbreitungswege dieser
-
Staphylokokkus aureus: Steckbrief eines Killers - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/arzt-klinik/klinik/tid-9019/mrsa_aid_262387.html
Staphylokokkus aureus heißt übersetzt so viel wie „goldenes Traubenkügelchen“. Der hartnäckige Eitererreger fühlt sich fast überall in der Natur wohl. Auch ohne Nahrung k...
-
AWMF online - Empfehlungen Krankenhaushygiene Multiresistente Erreger (MRE)
https://web.archive.org/web/20100817012030/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/029-019.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bewertung mikrobieller Risiken von Lebensmitteln - BfR
http://www.bfr.bund.de/cd/674
Salmonellen, Listerien, Campylobacter – und andere Bakterien sowie Viren in Lebensmitteln können zur Gesundheitsgefahr für den Menschen werden. Aufgabe des BfR ist es, die Verbreitungswege dieser