31 Ergebnisse für: microcephalus

  • Thumbnail
    http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Korbbluetler/centaurea_gelb.htm#Sonnwend-

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/pt/2005/03/19/a0345.nf/text

    Sie stärkt die Rumpfmuskulatur und inspiriert das Nervensystem: Hippotherapie kann Menschen mit Bewegungsstörungen zu mehr Bewegungsfreiheit verhelfen. Aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Kassen wurde sie allerdings gestrichen

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Corydoras?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.ufz.de/biolflor/taxonomie/taxonomie.jsp?ID_Taxonomie=555

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/biologie-groenlandhaie-werden-jahre-alt-1.3117689

    Rekord im Tierreich: Der Grönlandhai oder Eishai kann 400 Jahre alt werden. Damit ist er das Wirbeltier, das am ältesten werden kann.

  • Thumbnail
    http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Korbbluetler/kugeldistel.htm#Dr%C3%BCsige

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Korbbluetler/kugeldistel.htm#Dr%C3%BCsenlose

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Korbbluetler/kugeldistel.htm#Balkan-

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Melocactus?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2016-08/groenlandhai-alter-rekord/komplettansicht

    Kein Wirbeltier wird so alt wie der Eishai, kein Fisch in arktischen Gewässern so groß. 400 Jahre lebt manch Exemplar – länger als Grönlandwale und Schildkröten.



Ähnliche Suchbegriffe