31 Ergebnisse für: migrationswege
-
Migranten in Tunesien: Die Gestrandeten | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2017-07/migranten-tunesien-schiffbruch-libyen-europa/komplettansicht
Auf dem Weg von Libyen nach Europa landen viele Schiffbrüchige in Tunesien. Dort stehen sie vor dem Nichts, doch eine Rückkehr in die Heimat ist für viele ausgeschlossen.
-
Arbeitsmigranten: Sachverständigenrat will Einwanderungsgesetz - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article185527326/Arbeitsmigranten-Sachverstaendigenrat-will-Einwanderungsgesetz.html
Die Bundesregierung will mit ihrem Einwanderungsgesetz die legale Zuwanderung von ungelernten Nicht-EU-Bürgern ausbauen. Der Sachverständigenrat für Migration unterstützt das – obwohl es hierzulande keinen Mangel an solchen Arbeitskräften gibt.
-
Außenansicht - Ein Pass für Klimaflüchtlinge - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/aussenansicht-ein-pass-fuer-klimafluechtlinge-1.4218896
Die Erderwärmung raubt vielen Bürgern von Inselstaaten die Heimat. Warum Deutschland und andere Länder sie aufnehmen sollten.
-
Globaler Pakt
https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/fluechtlinge/fluechtlingsschutz/globaler-pakt-fuer-fluechtlinge/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grüne zum UN-Migrationspakt: „Die Anforderungen für Arbeitsmigranten sind zu hoch“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article183860736/Gruene-zum-UN-Migrationspakt-Die-Anforderungen-fuer-Arbeitsmigranten-sind-zu-hoch.html?wtrid=onsite.onsitesearch
Im Dezember will Deutschland dem UN-Migrationspakt beitreten. Die Unionsfraktion sieht die Vorgaben „weitgehend“ erfüllt. Doch die migrationspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion Filiz Polat widerspricht. Wichtige Punkte seien ungeklärt.
-
Grüne zum UN-Migrationspakt: „Die Anforderungen für Arbeitsmigranten sind zu hoch“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article183860736/Gruene-zum-UN-Migrationspakt-Die-Anforderungen-fuer-Arbeitsmigranten-si
Im Dezember will Deutschland dem UN-Migrationspakt beitreten. Die Unionsfraktion sieht die Vorgaben „weitgehend“ erfüllt. Doch die migrationspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion Filiz Polat widerspricht. Wichtige Punkte seien ungeklärt.
-
„Ein deutscher Skandal“ – der Appell gegen Prostitution « Frauen*-Internationalismus-Archiv Dortmund
http://fia.blogsport.de/2013/12/15/ein-deutscher-skandal-der-appell-gegen-prostitution/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschlossene Gesellschaft | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28870/1.html
Über die Konstruktion des umkämpften Begriffs der "Illegalität" eines Menschen
-
Geschlossene Gesellschaft | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Geschlossene-Gesellschaft-3420343.html
Über die Konstruktion des umkämpften Begriffs der "Illegalität" eines Menschen
-
Asylgesetz: Der zynische Bundesrat | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-4c58
Letzte Woche hat der Bundesrat beantragt, die befristeten dringlichen Änderungen des Asylgesetzes um weitere vier Jahre zu verlängern. Im September 2012 hatte das Parlament diese Änderungen beschlossen.