950 Ergebnisse für: mikroben

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070111233029/http://www.zahn-online.de/presse/presse3229.php

    zahn-online Zahnarzt-Pressearchiv: Ein neues Mundwasser soll Zähne durch einen ungewöhnlichen Trick vor Löchern schützen: Mikroben sollen die zahnschädlichen Bakterien vertreiben

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/wissen/evolution-die-aeltesten-lebewesen-der-erde-vielleicht/4528518.html

    In Westaustralien finden Forscher Hinweise auf 3,4 Milliarden Jahre alte Mikroben. Ob es sich dabei um die ältesten Spuren von Leben handelt, ist fraglich.

  • Thumbnail
    https://www.swr.de/swr2/programm/Sendungen/wissen/darm-bakterien-wg/-/id=660374/did=20510716/nid=660374/9vky9m/index.html

    Eine Billion Einzeller stecken in jedem Gramm Darminhalt. Forscher vermuten, dass Depressionen und Demenz damit zu tun haben könnten, welche Mikroben im Darm leben.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/index.php?id=start&art=743&id=479&cHash=fd626bc139

    Genomforscher Craig Venter will mit künstlichen Bakterium Biokraftstoffe produzieren. Der Patentantrag liegt schon vor - und Kritiker fürchten ein Monopol auf synthetische Mikroben für den Mann

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/biologie-atlantik-mikroben-1.3114062

    Vibrio-Bakterien profitieren vom Klimwandel. Sie vermehren sich im Atlantik und gefährden Menschen.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wissen/2014-10/mikroben-zoo-micropia-keime-amsterdam

    Der Ökologe Haig Balian hat sich einen Kindheitstraum erfüllt. In Amsterdam eröffnete er den weltweit ersten Mikroben-Zoo – mit liebenswerten Bärtierchen und Bakterien.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bakterien-im-koerper-der-mensch-ist-ein-superorganismus-page2.df8831ce-47a5-47b5-8064-9

    Im Mutterleib ist das Baby noch keimfrei. Doch die ersten Stunden im Leben eines Neugeborenen sind auch die Geschichte einer Besiedlung. Die ersten Mikroben nim

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-47134823.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/menschen-und-mikroben-1.18184126

    Der Wissenschaftsjournalist Charles C. Mann beschreibt in einem neuen Buch, wie nicht nur Menschen, sondern auch Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen die Ozeane überquerten und die moderne Welt schufen.

  • Thumbnail
    https://idw-online.de/de/news136734

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe