29 Ergebnisse für: mikrobioms

  • Thumbnail
    http://www.mother-hood.de/sichere-geburt/publikationen.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.helmholtz-muenchen.de/aktuelles/uebersicht/pressemitteilungnews/article/36580/index.html

    Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München haben zusammen mit Kollegen des Leibniz Zentrums in Borstel herausgefunden, dass das rechts drehende D-Tryptophan probiotische Eigenschaften besitzt und das Immunsystem stimuliert. Diese D-Aminosäure wird von…

  • Thumbnail
    https://www.mpg.de/9751550/entwicklungsbiologie_ley

    Frau Professor Ruth Ley, Ph.D. ist dem Ruf an das Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie zum 1. Januar 2016 gefolgt ist; bis 30. Juni 2016 werden die Aufgaben im Nebenamt wahrgenommen. Frau Professor Ley ist bis zur ihrer hauptamtlichen Tätigkeit am…

  • Thumbnail
    https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=61805

    Als amphiphile Moleküle sind Gallensäuren für die Fettverdauung unerlässlich. Daneben haben sie wichtige Funktionen im Glucose- und Fettstoffwechsel, die gerade erst erforscht werden. Die Gallensäure-Rezeptoren FXR und TGR5 sind dabei mögliche…

  • Thumbnail
    http://www.rechenkraft.net/wiki/index.php?title=World_Community_Grid

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/8368/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    https://www.tum.de/studium/studinews/ausgabe-052013/show-052013/article/32962/

    Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen leiden sehr häufig unter Eisenmangel. Eine internationale und interdisziplinäre Wissenschaftlergruppe unter Federführung des ZIEL – Institute for Food & Health der Technischen Universität München…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/glyphosat-soll-ursache-fuer-bienen-sterben-sein-a-1229816.html

    Das weltweite Bienensterben beunruhigt viele Menschen. Eine neue Studie will nun einen Grund gefunden haben: das umstrittene Pflanzengift Glyphosat.

  • Thumbnail
    https://www.atb-potsdam.de/publikationen/schriftenreihen/bornimer-agrartechnische-berichte/liste-bisher-erschienener-hefte.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.springermedizin.de/

    SpringerMedizin.de ist das Fortbildungs- und Informationsportal für Ärzte im Berufsalltag, das für Qualität, Aktualität und gesichertes Wissen steht.



Ähnliche Suchbegriffe