807 Ergebnisse für: mindmap
-
Google-Ergebnis für http://www.polyme.ch/raten/ft_05/mindmap/LinkedDocuments/ap_1.jpg
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.polyme.ch/raten/ft_05/mindmap/LinkedDocuments/ap_1.jpg&imgrefurl=http://www.pol
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Google-Ergebnis für http://www.polyme.ch/raten/ft_05/mindmap/LinkedDocuments/ap_1.jpg
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.polyme.ch/raten/ft_05/mindmap/LinkedDocuments/ap_1.jpg&imgrefurl=http://www.polyme.ch/raten/ft_05/mindmap/top_3.htm&h=200&w=462&tbnid=imnbFbWw5moDpM:&docid=rq0EPK-8J6sjhM&ei=wb68VpTHOsuk6ATgv5fQCA&tbm=isch&i
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reflation • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/reflation.html
Lexikon Online ᐅReflation: Redeflation; finanzpolitische Maßnahme: Anhebung des durch Deflation unter Kostendeckung gefallenen Preisniveaus infolge wirtschaftlichen Aufschwungs bis zur Höhe der langfristigen Grenzkosten. Anders: Inflation.
-
Cross Rate • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/cross-rate.html
Lexikon Online ᐅCross Rate: Kreuzkurs; Wechselkurs zweier Währungen, die nicht die heimische Währung sind. Eine Cross Rate lässt sich errechnen, indem man z.B. Euro-US-Dollar und Euro-Yen nimmt, um den US-Dollar/Yen-Kurs zu ermitteln.
-
Passivlegitimation • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/passivlegitimation.html
Lexikon Online ᐅPassivlegitimation: Stellung als richtiger Beklagter. Richtiger Beklagter ist, wer Träger des streitigen Rechts ist. Passivlegitimation ist Rechtszuständigkeit, d.h. die Passivlegitimation ist gegeben, wenn der Beklagte auch der nach…
-
CAS • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/cas.html
Lexikon Online ᐅCAS: Abk. für Computer Aided Selling; computergestützte Außendienstinformationssysteme zur verbesserten Koordination und Integration von Verkaufsinnendienst und -außendienst mithilfe mobiler Computer und Datenfernübertragung.
-
Kassadevisen • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/kassadevisen.html
Lexikon Online ᐅKassadevisen: sofort fällige Auslandsguthaben; in der Praxis werden die Kassadevisen allgemeiner Usance folgend dem Käufer erst am zweiten Werktag nach Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt. Vgl. auch Devisen.
-
Geburtenüberschuss • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/geburtenueberschuss.html
Lexikon Online ᐅGeburtenüberschuss: Kennzahl der Bevölkerungsstatistik für die natürliche, d.h. durch Geburten und Sterbefälle bewirkte Veränderung des Umfanges einer Bevölkerung. Die Differenz der Anzahlen der Lebendgeborenen und der Gestorbenen eines…
-
Nebenleistungsaktiengesellschaft • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/nebenleistungsaktiengesellschaft.html
Lexikon Online ᐅNebenleistungsaktiengesellschaft: Aktiengesellschaft (AG), deren Aktionären Nebenverpflichtungen (Nebenverpflichtungen der Aktionäre) obliegen.
-
Partieverkauf • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/partieverkauf.html
Lexikon Online ᐅPartieverkauf: Angebot von bes. Warenmengen (Partien) zu niedrigem Preis