85 Ergebnisse für: minschen
-
Niedersächsische Wiehnachtskantate vun Konrad Tegtmeier
http://www.plattpartu.de/gott/wiehnachtskantate.htm
Plattdeutsche Homepage zu Welt und Religion
-
PBuB 2.0 erweiterte Suche - Institut für Niederdeutsche Sprache
http://www.ins-bremen.de/nc/de/recherche/pbub-20/pbub-20-erweiterte-suche.html?tx_inspbub_pi2%5Baction%5D=show&tx_inspbub_pi2%5Bcontroller%5D=Person&tx_inspbub_pi2%5BpersonUid%5D=564
Das Institut für niederdeutsche Sprache (INS) dient dem Erhalt und der Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch
-
OPC4 - results/shortlist
http://diglib.hab.de/?sru=wdb&version=1.1&operation=searchRetrieve&query=per+lauremberg,+johannes
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Platt is licht to liern - taz.de
http://www.taz.de/!5367216/
Sprachkurs Mit einem Nordniedersächsisch-Lehrbuch ermöglicht das Institut für Niederdeutsche Sprache auch Einzelgängern, Platt zu lernen
-
Werkliste Emil Hecker – Dithmarschen-Wiki
http://www.dithmarschen-wiki.de/Werkliste_Emil_Hecker
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ludwig Frahm Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/682
Geboren am 25.07.1856 in Timmerhorn/Stormarn; gestorben am 01.06.1936 in Poppenbüttel.
-
Institut für niederdeutsche Sprache, Bremen - Online-Katalog der Bibliothek - 9.359
http://gso.gbv.de/DB=9.359/CMD?ACT=SRCHA&IKT=1016&SRT=YOP&TRM=Rothe,+Marta
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
PBuB 2.0 erweiterte Suche - Institut für Niederdeutsche Sprache
http://www.ins-bremen.de/nc/de/recherche/pbub-20/pbub-20-erweiterte-suche.html?tx_inspbub_pi2%5Baction%5D=show&tx_inspbub_pi2%5Bcontroller%5D=Person&tx_inspbub_pi2%5BpersonUid%5D=1034
Das Institut für niederdeutsche Sprache (INS) dient dem Erhalt und der Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch
-
PBuB 2.0 erweiterte Suche - Institut für Niederdeutsche Sprache
http://www.ins-bremen.de/nc/de/recherche/pbub-20/pbub-20-erweiterte-suche.html?tx_inspbub_pi2%5Baction%5D=show&tx_inspbub_pi2%5Bcontroller%5D=Person&tx_inspbub_pi2%5BpersonUid%5D=579
Das Institut für niederdeutsche Sprache (INS) dient dem Erhalt und der Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch