524 Ergebnisse für: mobilfunknetzen
-
Zwischenbescheid - Infos und Rechtsberatung
https://www.deutsche-anwaltshotline.de/rechtsanwalt/oeffentliches_recht/zwischenbescheid
Der Begriff des Zwischenbescheides kann in mehrfacher Hinsicht auftauchen.
-
Piercing - Infos und Rechtsberatung
http://www.deutsche-anwaltshotline.de/rechtsanwalt/strafrecht/piercing
Unter Piercing versteht man nach dem Duden das Durchstechen von Haut. So ist etwa das Durchstechen der Haut bei der Augenbraue, an der Nase, dem Mund oder dem Bauchnabel, vor allen Dingen bei jungen Menschen sehr beliebt.
-
Vorsätzliche Körperverletzung - Infos und Rechtsberatung
http://www.deutsche-anwaltshotline.de/rechtsanwalt/strafrecht/vorsaetzliche_koerperverletzung
Das Strafgesetzbuch (StGB) regelt im 17. Abschnitt (Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit) die Körperverletzungsdelikte.
-
gemeinnützige GmbH - Infos und Rechtsberatung
http://www.deutsche-anwaltshotline.de/info/gesellschaftsrecht/ggmbh.php
Die GmbH ist eine Kapitalgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die gemeinnützige GmbH (z.T. bezeichnet als gGmbH) ist eine Kapitalgesellschaft, die eine zum Wohle der Allgemeinheit angelegte Tätigkeit ausübt.
-
Privatrechnung: Was es zu beachten gilt
http://www.deutsche-anwaltshotline.de/rechtsanwalt/zivilrecht/privatrechnung
Der Begriff der Privatrechnung ist gesetzlich nicht normiert; umgangssprachlich wird darunter in der Regel eine Rechnung von einer Privatperson verstanden.
-
zumutbarer Arbeitsweg - Infos und Rechtsberatung
http://www.deutsche-anwaltshotline.de/info/arbeitsrecht/zumutbarer_arbeitsweg.php?gclid=CMvUtaDm16ICFcuQ3woddk6ixg
Die Frage des zumutbaren Arbeitsweges im Rahmen einer Änderungskündigung ist oftmals Thema im Arbeitsrecht.
-
Entwendung - Infos und Rechtsberatung
https://www.deutsche-anwaltshotline.de/rechtsanwalt/strafrecht/entwendung
Mit Entwendung wird häufig umgangssprachlich der nach § 242 Strafgesetzbuch (StGB) strafbare Diebstahl bezeichnet.
-
Diffamierung: Bedeutung und Konsequenzen
https://www.deutsche-anwaltshotline.de/rechtsanwalt/strafrecht/diffamierung
Diffamieren ist im strafrechtlichen Sinne ein Verhalten, das jemanden in seiner Ehre oder seinem Ansehen beschädigen kann. Lesen Sie hier, wann die Rede von Diffamierung ist und welche Konsequenzen drohen können.
-
Agenturvertrag: Inhalt, Regelungen und Rechtsberatung
https://www.deutsche-anwaltshotline.de/rechtsanwalt/zivilrecht/agenturvertrag
Ein Agenturvertrag liegt vor, wenn ein Geschäft im Auftrag eines Dritten nicht nur vermittelt, sondern auch geschlossen und abgewickelt wird.
-
Plagiat - Infos und Rechtsberatung
http://www.deutsche-anwaltshotline.de/info/patent-__urheber-___markenrecht/plagiat.php
Der römische Dichter Marcus Valerius Martialis (42-104 n. Ch.