100 Ergebnisse für: modellsystem
-
Forschungsbericht
http://www.zv.uni-wuerzburg.de/forschungsbericht/FOBE-akt/LS-70002010/zoo1p019-D.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das D2-Experiment
http://www.familie-ahlers.de/wissenschaftliche_witze/d2_experiment.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsgebiete-Universitt Ulm
https://web.archive.org/web/20120525190203/http://www.uni-ulm.de/nawi/nawi-neurobio/arbeitsgruppen/prof-dr-harald-wolf/forschungsgebiete.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wenn die Fliegen mit den Ohren wackeln
http://www.idw-online.de/pages/en/news210444
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Affenvirus 40 - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-00976
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BOSE-EINSTEIN-Kondensat - der 5. Aggregatzustand in Physik | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/bose-einstein-kondensat-der-5-aggregatzustand
Die BOSE-EINSTEIN-Kondensation, benannt nach dem indischen Physiker SATYENDRA NATH BOSE (1894-1974) und dem deutschen Physiker ALBERT EINSTEIN (1879-1955), ist ein quantenstatistisches Phänomen. Kühlt man z.B. Rubidiumatome auf sehr niedrige Temperaturen…
-
Startseite | MPI für Pflanzenzüchtungsforschung
http://www.mpipz.mpg.de/
Kann die derzeitige Pflanzenzüchtung in eine rationale und berechenbare Wissenschaft umgewandelt werden? Diese Frage motiviert alle Forschungsprogramme am Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung. Wir möchten herausfinden, ob und wie…
-
Highlights | Max-Born-Institut
http://www.mbi-berlin.de/de/current/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stämmig oder verzweigt: Hormone entscheiden - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1691078/
Ob eine Pflanze einen besonders dicken Stamm entwickelt oder sich nach oben hin vielfach verzweigt, entscheiden laut einer neuen Studie Hormone. Die Kommunikation zwischen Auxin und Strigolacton könnten für das sogenannte "sekundäre Wachstum"…
-
Hawkingstrahlung: Schwarzes Loch erstrahlt im Labor - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/schwarzes-loch-erstrahlt-im-labor/1314349
Theoretisch müsste sie allen Schwarzen Löchern entweichen, praktisch weiß es niemand genau: Gibt es Hawkingstrahlung wirklich? Ein raffinierter Laborversuch ...