4,109 Ergebnisse für: mutationen
-
Ein Modell zur Vorhersage der Evolution | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/12617057/mutationen-hotspots
Wissenschaftler sagen Häufigkeit und Ort von Mutationen voraus, mit denen sich ein Bakterium an neue Umweltbedingungen anpasst
-
SCHATTENBLICK - BERICHT/139: Demo Liebknecht Luxemburg - Mutationen der Märsche - I (SB)
http://www.schattenblick.de/infopool/politik/report/prbe0139.html
SCHATTENBLICK POLITIK REPORT BERICHT/139: Demo Liebknecht Luxemburg - Mutationen der Märsche - I - Sozialistisches Gedenken in einer antikommunistischen Gesellschaft
-
Serie Mathematik (Teil IIb): Das Sortierproblem: Gene und Pfannkuchen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/serie-mathematik-teil-iib-das-sortierproblem/gene-und-pfannkuchen/965712
Wie hat man sich gewisse Mutationen im Erbgut von Lebewesen vorzustellen? Ungefähr wie Pfannkuchenwenden – von einem hinreichend abstrakten Standpunkt aus. ...
-
Pettersson nutzt Ausstiegsklausel | NZZ
http://www.nzz.ch/sport/eishockey/hc-lugano-pettersson-nutzt-ausstiegsklausel-ld.14832
Im HC Lugano kommt es zu Mutationen. Der Schwede Fredrik Pettersson verlässt den Klub und wechselt in die KHL.
-
Grasfinken, Poephila, Gürtelamadine, Spitzschwanzamadine, Maskenamadine
http://www.grasfinken.de/
Die Grasfinken (Poephila) die echten Grasamadinen. Gürtelamadine & Co. Vorstellung der Arten sowie deren Haltung und Zucht einschliesslich ihrer Mutationen.
-
02.08.2006: Alte Feinde, neue Feinde (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2006/08-02/003.php
Von einem drohenden Weltkrieg, runderneuertem Faschismus und den jüngsten Mutationen der sogenannten Antideutschen – und wie der Widerstand gegen all dies aufgebaut werden könnte.
-
CRISPR: Wird die Ananaskirsche zur neuen Erdbeere? - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/wird-die-ananaskirsche-zur-neuen-erdbeere/1596146
Wenige Mutationen schufen die Zuchttomate, wie wir sie kennen. Mit CRISPR-Gentechnik könnte das auch bei einer nahen Verwandten funktionieren: der süßen ...
-
Abartigkeit - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/47
Abartigkeit, von der Norm abweichende Merkmale, die bei den Individuen einer Art während der Entwicklung (z. B. durch Mutationen oder durch Umwelteinfl…
-
Marburger Forscher finden Gen des Goltz-Syndroms - Philipps-Universität Marburg
http://www.uni-marburg.de/aktuelles/news/2007/0603
Fast nur weibliche Embryos überleben – Publikation in Nature Genetics beschreibt Ursache der seltenen Erbkrankheit – Internationales Team entdeckt Mutationen im für die Embryonalentwicklung wichtigen PORCN-Gen
-
Mutationen aus Ei | Fixpoetry
http://www.fixpoetry.com/feuilleton/kritiken/miron-bialoszewski/dagmara-kraus/vom-eischlupf
Keine Beschreibung vorhanden.