1,890 Ergebnisse für: neckarsteinach

  • Thumbnail
    http://www.rnz.de/nachrichten/region_artikel,-Buergermeister-ist-nicht-gleich-Buergermeister-_arid,53152.html

    Neckarsteinach. Ein Rathauschef in Baden-Württemberg hat mehr Rechte und eine andere Stellung in der Verfassung als einer in Hessen

  • Thumbnail
    http://www.hessen-gemeindelexikon.de/?detail=431018&b1=N

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2994

    Um 1100 wurde mit dem Bau der Burg begonnen, wahrscheinlich im Lehen des Bistum Worms oder des Bistum Speyer. 1142–1165 wird Bligger von Steinach als Burgherr urkundlich erwähnt. Sein Sohn, der Minnesänger Bligger II. von Steinach baute sie zu einer…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3863

    Um 1200 wurde die Burg von Ulrich I. von Steinach, Sohn des Minnesängers Bligger II. von Steinach, erbaut. Die Burg war jeweils zur Hälfte Lehen des Bistum Speyer und des Bistum Worms. Nachdem 1268 die ältere Linie der Herren von Steinach mit Bligger V.…

  • Thumbnail
    http://www.anh.wsv.de/30-projekte/10-schleusen/50-neckarsteinach/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=2365

    EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1070

    Frühere Annahmen über die erstmalige urkundliche Erwähnung der Burg Hanstein im 9. Jahrhundert im Kloster Corvey, sind in der neueren Forschung überholt. Wahrscheinlich wurde die Burg erstmals bei Lampert von Hersfeld anlässlich ihrer Zerstörung durch…

  • Thumbnail
    https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/431018040

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4942/

    Die Burg wurde von der Ministerialenfamilie von Helfenstein erbaut und 1265 erstmals erwähnt. Ab 1456 war die Burg Stammsitz der Familie von Degenfeld. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg zerstört, soll aber vermutlich 1711 noch bewohnt worden sein und…

  • Thumbnail
    https://www.eisenbahn-tunnelportale.de/lb/inhalt/tunnelportale/4111.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe