3,282 Ergebnisse für: neigen
-
Kapitel 23 des Buches: Unpolitische Erinnerungen von Erich Mühsam | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4652/23
Künstler aller Art, Literaten mehr noch als alle andern, neigen dazu, ihre persönlichen Angelegenheiten, besonders aber ihre Ärgernisse und die S
-
Jugendgewalt und Gesellschaft | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/26645/jugendgewalt-und-gesellschaft?p=all
Wir möchten uns im Spiegel von Amoklauf und Terror nicht selbst erkennen. Eher neigen wir dazu, die Täter zur Inkarnation "des Bösen" zu erklären.
-
Übergewicht und Diabetes: Frühe Zucker-Prägung hält wohl ein Leben lang
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/diabetes/article/975296/uebergewicht-diabetes-fruehe-zucker-praegung-haelt-wohl
Kinder, die selbst gezuckerte Früchte oder Milchprodukte konsumieren, haben langfristig ein höheres Risiko für Übergewicht und neigen stärker dazu, diese erlernte ungesunde Ernährungsweise beizubehalten.
-
Mensch und Technik an der Grenze: K+S schließt Sigmundshall - n-tv.de
https://www.n-tv.de/wirtschaft/K-S-schliesst-Sigmundshall-article20157835.html
Die Vorräte im Bergwerk Sigmundshall neigen sich dem Ende entgegen. Deswegen schließt der Kalikonzern K+S die Produktionsstätte. Für Hunderte Beschäftigte beginnt eine ungewisse Zeit.
-
Vorgesetzte - Wie führt man seinen Chef? - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/vorgesetzte-wie-fuehrt-man-seinen-chef-1.792612
Vorgesetzte neigen dazu, sich nicht so zu verhalten, wie es ihre Mitarbeiter wünschen. "Cheffing" schafft Abhilfe: die Kunst, den Chef konstruktiv zu beeinflussen.
-
Übergewicht und Diabetes: Frühe Zucker-Prägung hält wohl ein Leben lang
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/diabetes/article/975296/uebergewicht-diabetes-fruehe-zucker-praegung-haelt-wohl-leben-lang.html
Kinder, die selbst gezuckerte Früchte oder Milchprodukte konsumieren, haben langfristig ein höheres Risiko für Übergewicht und neigen stärker dazu, diese erlernte ungesunde Ernährungsweise beizubehalten.
-
Warum neigen Männer stärker zum Fleischkonsum? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/blogs/3/152027
US-Psychologen glauben, weil Fleisch mit Männlichkeit verbunden wird
-
Sie ziehen sich zurück wie Schnecken | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/25/25921/1.html
Eine großangelegte amerikanische Studie stellt die Schattenseite der Diversität von Gemeinschaften fest: Je unterschiedlicher eine Gemeinschaft zusammengesetzt ist, desto mehr neigen die Menschen zu Misstrauen und Rückzug
-
Blog WSI - Revolte der Abgehängten? Zum Verhältnis von Rechtspopulismus und sozialer Ungleichheit
https://www.boeckler.de/wsi_blog_116016.htm
Neuere Studien zeigen: Angehörige unterer Statuslagen neigen besonders stark zur AfD. Lassen sich AfD-Wähler/innen mit einer progressiveren und glaubhafteren Sozial- und Verteilungspolitik zurückgewinnen?
-
US-Wahl: Das Ende des Feminismus - Kolumne - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahl-das-ende-des-feminismus-kolumne-a-1121140.html
Schock für alle Feministinnen: 53 Prozent der weißen Frauen haben für Donald Trump gestimmt. Neigen Frauen zu selbstdestruktivem Verhalten oder gibt es eine andere Erklärung?