36 Ergebnisse für: netmodule

  • Thumbnail
    http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/embeddedsoftwareengineering/analyseentwurf/articles/98363/

    In zukünftigen Prozessordesigns spielt der Faktor Zeit eine noch wichtigere Rolle: synchrone Inseln in einem ungetakteten Design - der Prozessor passt sich den Betriebsbedingungen an. Das bekannte von-Neumann-Modell wird zeiterweitert. Die Zeitsteuerung…

  • Thumbnail
    http://www.elektronikpraxis.vogel.de/embedded-computing/articles/49327

    Beckhoff Automation GmbH, mit Sitz in Verl, hat zum 1. Juli 2006 hat die Münsteraner Technologieunternehmen Embedded-Logic Design & More GmbH und BeDeHa GmbH übernommen. Die neuen

  • Thumbnail
    http://www.elektronikpraxis.vogel.de/technologie-und-trends/articles/444927/

    Der TÜV Rheinland ist ab sofort Partner der IP500 Alliance für die weltweite Zertifizierung von IP500-Produkten. IP500 ist ein globaler Wireless-Standard für Schutz- und Sicherheitsanwendungen im Bereich ‚Internet der Dinge‘.

  • Thumbnail
    http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/elektronikmanagement/strategieunternehmensfuehrung/articles/411634/

    Den Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Verwaltung, Politik und gesellschaftlichen Gruppierungen hochwertiges Fachwissen aus dem Gesamtgebiet der Elektromobilität in modernster Form online zur Verfügung zu stellen ist Ziel der Wissensplattform…

  • Thumbnail
    https://www.elektronikpraxis.vogel.de/netzwerkredundanz-und-interoperabilitaet-in-umspannwerken-a-447171/index2.html

    In vielen Umspannwerken erfolgt der Betrieb heute vollautomatisch oder ferngesteuert. Dies verlangt robuste Kommunikationslösungen insbesondere für betriebskritische Anwendungen.

  • Thumbnail
    http://www.elektronikpraxis.vogel.de/index.cfm?pid=4802&pk=224724&nl=1&cmp=nl-95-1-110809

    Auf dem Würzburger Automobil Gipfel wurde die 3-D-Kamera der ifm electronic von der firmenübergreifenden Initiative NoAE zu einer der 30 besten Ideen des Jahres 2009 ausgelobt.

  • Thumbnail
    http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/elektronikmanagement/rechtprodukthaftung/articles/344026/

    Zum 1. Januar führt Friedrich Smaxwil das Europäische Komitee für Normung, kurz CEN, als neuer Präsident. Bis 2020 soll eine europäische Normungsstrategie entwickelt werden.

  • Thumbnail
    https://www.elektronikpraxis.vogel.de/fahrerssistenzsysteme-einfacher-entwickeln-und-validieren-a-352100/

    Immer leistungsfähigere Fahrerassistenzsysteme erfordern einen immer höheren Aufwand in Sachen Entwicklung und Validierung. Mit den richtigen Tools lässt sich dieser Aufwand aber in Grenzen halten.

  • Thumbnail
    http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/hardwareentwicklung/mikrocontrollerprozessoren/articles/167946/

    Obwohl Intel seit 30 Jahren auf dem Embedded-Markt aktiv ist, taten sich traditionelle Intel-Architekturen (IA) schwer im Low-Power-Bereich. Mit Intels Atom-basierten Plattformen dringt der Halbleiterhersteller in Bereiche von einer durchschnittlichen…

  • Thumbnail
    http://www.elektronikpraxis.vogel.de/index.cfm?pid=856&pk=107429

    Die Eigenschaften von A/D-Wandlern lassen sich durch verschiedene Parameter beschreiben. Leider sind nicht alle Kennwerte konsequent in den Datenblättern der unterschiedlichen Hersteller angegeben. Dies kann vor allem für Ingenieure, die erst beginnen,…



Ähnliche Suchbegriffe