45 Ergebnisse für: nettolohns

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!63180/

    In den vergangenen beiden Jahren wurden in Deutschland mehr Kinder geboren als erwartet. Die Folge: Der Etat fürs Elterngeld reicht nicht aus.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100927075928/http://www.epd.de/suedwest/suedwest_index_75246.html

    Evangelischer Pressedienst (epd). Aktuelle Nachrichten, Fotos und Hintergrund aus den Themenbereichen Kirche, Soziales, Religion, Ethik, Umwelt mit Fachdiensten für Medien, Film und Entwicklungspolitik

  • Thumbnail
    http://de.statista.com/statistik/daten/studie/163233/umfrage/gehalt-der-dax-vorstandschefs/

    Die Statistik zeigt die Vergütung* der DAX-Chefs im Jahr 2018. Im Jahr 2018 erhielt der Daimler Chef Dieter Zetsche eine Vergütung im Wert von 8,3 Millionen Euro. Die höchste Vergütung im genannten Zeitraum erhielt der Beiersdorf Chef Stefan Heidenreich…

  • Thumbnail
    http://de.statista.com/statistik/daten/studie/207474/umfrage/einstellung-zum-mindestlohn-in-deutschland/

    Die Grafik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Einstellung zum Mindestlohn in Deutschland. 84 Prozent der befragten Personen waren der Meinung, dass der Mindestlohn ein Gebot der Gerechtigkeit ist.

  • Thumbnail
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1319/umfrage/aktuelle-arbeitslosenzahl-in-deutschland-monatsdurchschnittswerte/

    Wie viele Arbeitslose gibt es in Deutschland? Diese Statistik zeigt die Arbeitslosenzahlen in Deutschland bis Mai 2019. In diesem Monat lag die Arbeitslosenzahl in Deutschland bei rund 2,2 Millionen.

  • Thumbnail
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1376/umfrage/anzahl-der-erwerbstaetigen-mit-wohnort-in-deutschland/

    Wie viele Arbeitnehmer gibt es in Deutschland? Diese Statistik zeigt die Anzahl der Erwerbstätigen (Arbeitnehmer bzw. Beschäftigte) in Deutschland bis März 2019. In diesem Monat waren rund 45,07 Millionen Erwerbstätige mit Wohnsitz in Deutschland…

  • Thumbnail
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1223/umfrage/arbeitslosenzahl-in-deutschland-jahresdurchschnittswerte

    Die Statistik zeigt die Arbeitslosenzahl in Deutschland bis 2019. In diesem Jahr gab es durchschnittlich rund 2,3 Millionen Arbeitslose in Deutschland.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/politik/deutschland/article148120928/Renten-koennten-2016-um-vier-bis-fuenf-Prozent-steigen.html

    Die Renten könnten kommendes Jahr um bis zu fünf Prozent steigen. Wie die Deutsche Rentenversicherung Bund in Würzburg mitteilte, sollen zudem die Beitragssätze stabil bei 18,7 Prozent bleiben.

  • Thumbnail
    https://www.arbeitsrecht.org/arbeitnehmer/arbeitsplatz/so-funktioniert-eine-transfergesellschaft/

    Sie wollen mehr zum Thema Arbeitsrecht erfahren? Dann sind Sie hier richtig. Arbeitsrecht.org bietet Ihnen exklusives Expertenwissen, Top-Downloads, einen Fachliteratur-Shop und ein Lexikon, das Ihnen Begriffe des Arbeitsrechts leicht erklärt. Für…

  • Thumbnail
    http://www.dgb.de/uber-uns/bewegte-zeiten/60-jahre-dgb/1949-1958/soziale-marktwirtschaft-und-mitbestimmung

    Die paritätische Mitbestimmung kann zwar nicht im gewünschten Maß durchgesetzt werden, aber mit der Lohnfortzahlung für Kranke setzen die Gewerkschaften sozialpolitische Innovationen durch, die noch heute ein fester Bestandteil des Sozialsystems sind.…



Ähnliche Suchbegriffe