363 Ergebnisse für: neutrinos

  • Thumbnail
    http://www.mpi-hd.mpg.de/lin/research_bx.de.html

    group page of the astro-particle group at the max-planck-institute for nuclear physics

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/hochenergetische-neutrinos-forscher-finden-quelle-von-geisterteilchen-a-1217903.html

    Aus den Tiefen des Alls prasseln jede Sekunde Abermilliarden Teilchen auf die Erde. Nun haben Forscher erstmals eine Quelle hochenergetischer Neutrinos ausgemacht - und damit ein Jahrhunderträtsel gelöst.

  • Thumbnail
    http://www.solstice.de/grundl_d_tph/sm_et/sm_et_lep3.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article139585140/Wie-Neutrinos-unsere-Existenz-erklaeren-koennen.html

    Sie kommen von der Sonne und anderen Sternen, Billionen von ihnen rauschen jede Sekunde durch unseren Körper: Neutrinos sind die am wenigsten erforschten Teilchen. In Karlsruhe will man das ändern.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article106445647/Jetzt-amtlich-Neutrinos-nicht-schneller-als-das-Licht.html

    Im Herbst 2011 wollten Forscher Neutrinos gemessen haben, schneller als das Licht. Nicht ganz so schnell kam heraus: alles gar nicht wahr. Die Teilchen hielten sich brav an die Geschwindigkeitsbegrenzung.

  • Thumbnail
    http://www.neutrino.uni-hamburg.de/projekte/borexino/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/physik-nobelpreis-2015-die-neutrino-jaeger-a-1056476.html

    Lange galten die rätselhaften Neutrinos als masselos. Doch dann zeigten der Japaner Takaaki Kajita und der Kanadier Arthur McDonald, dass die Teilchen sehr wohl eine Masse besitzen. Dazu forschten sie tief unter der Erde.

  • Thumbnail
    http://science.orf.at/stories/1688268/

    Scheinbar überlichtschnelle Teilchen verblüffen derzeit die Physiker am europäischen Teilchenforschungszentrum CERN bei Genf. Sogenannte Neutrinos, ultraleichte Elementarteilchen, scheinen in einem Experiment rund 0,02 Promille schneller zu fliegen als das…

  • Thumbnail
    https://scholar.google.de/scholar?as_ylo=2010&q=pmns+matrix+neutrino&hl=en&as_sdt=0,5

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/news/neutrinos-enthuellen-radioaktive-heizung-des-erdinnern/1116866

    44 Terawatt Wärme strahlt die Erde in den Weltraum ab - 24 Terawatt davon stammen aus dem Zerfall von Radioisotopen, der Rest noch von der Bildung der Erde, ...



Ähnliche Suchbegriffe